Stuttgarter Krimi-Dacapo aus der Sicht des verdächtigen Manuel Rubey
Was passiert, wenn aus einem Zeugen ein Verdächtiger wird und die Ermittler einfach nicht lockerlassen? In „Best-of: Tatort“ gerät Manuel Rubey in Stuttgart ins Visier der Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare). Mit „Der Mann, der lügt“ wechselt der „Tatort“ seine übliche Perspektive und erzählt den Fall aus der Sicht des verdächtigen Manuel Rubey.
Die Drehbuchautoren Sönke Lars Neuwöhner und Martin Eigler – letzterer zeichnet auch für die Regie verantwortlich – zeigen darin, was es für einen Menschen bedeutet, wenn all dessen Aussagen in Zweifel gezogen und als potenzielle Lügen behandelt werden und zu welchen Kettenreaktionen Ausflüchte führen können.
Mehr zum Inhalt
Fürs Erste ist es nur eine kurze Befragung. Die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ermitteln im Mordfall des Anlageberaters Uwe Berger und wollen von Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) wissen, warum sein Name im Terminkalender des Ermordeten stand. Ein Irrtum, antwortet Jakob, er sei keineswegs mit dem Opfer verabredet gewesen, und hält die Sache damit für erledigt. Doch schon bald können die Kommissare ihm nachweisen, dass seine Aussage unvollständig war. Sie bohren immer weiter nach, reden auch mit seiner Frau Katharina (Britta Hammelstein).
Bild von
Armin Gross (Holger Daemgen) ist vom Tod seines Freundes Berger außer Fassung gebracht und will sich mit Katharina Gregorowicz (Britta Hammelstein) und ihrem Mann darüber austauschen.Worauf wollen die Kommissare Lannert (Richy Müller) und Bootz (Felix Klare) hinaus? Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) versucht sich in der Befragung zu behaupten.Um die am Tatort gefundenen DNA-Spuren zuordnen zu können, bitten Sebastian Bootz (Felix Klare) und Nika Banovic (Mimi Fiedler) Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) um eine Speichelprobe.Eigentlich will Jakob (Manuel Rubey) mit seiner Frau Katharina (Britta Hammelstein) Tennis spielen. Doch Lannert (Richy Müller) hat noch unaufschiebbare Fragen zu seiner Bekanntschaft mit dem Mordopfer.Jakob (Manuel Rubey) wäre es am liebsten, wenn Katharina (Britta Hammelstein) den Tennispartnern Frank Schacht (Robert Schupp) und Detlef Schönfliess (Marc Fischer) so wenig wie möglich über die Mordermittlungen erzählt. Aber die beiden haben den Ermordeten auch gekannt und sind natürlich neugierig.Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) hat eine Hausdurchsuchung bei Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) erwirkt.Moritz Ullmann (Hans Löw), Anwalt und Schwager von Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey), will sich für ihn einsetzen – aber nur, wenn Jakob ihn nicht anlügt.Mit seinem Anwalt Moritz Ullmann (Hans Löw) ist Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) zur Zeugenvernehmung im Präsidium erschienen, wo die Kommissare Sebastian Bootz (Felix Klare) und Thorsten Lannert (Richy Müller) ihn nach seinen Beziehungen zu dem Ermordeten befragen.Die Mischung aus Ausflüchten und Zugeständnissen, die Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) bei der Befragung durch die Kommissare Lannert und Bootz (Richy Müller und Felix Klare, im Hintergrund) benutzt hat, irritieren seinen Anwalt Moritz Ullmann (Hans Löw). Er legt Jakob deutlich nahe, unbedingt auf seinen Rat zu hören.Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) behalten Gregorowicz im Auge.Je weiter die Ermittlungen fortschreiten, desto öfter will Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) unbeobachtet bleiben.Katharina Gregorowicz (Britta Hammelstein) ist enttäuscht von ihrem Mann.Anwalt Moritz Ullmann (Hans Löw) hat sein Mandat niedergelegt.Katharina Gregorowicz (Britta Hammelstein) ist sauer. Sie hat den Eindruck, dass Jakob (Manuel Rubey) auch sie anlügt und sie sich nicht auf ihn verlassen kann.Schon wieder stehen die Kommissare Bootz (Felix Klare) und Lannert (Richy Müller) vor der Tür! Katharina (Britta Hammelstein) und Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) fürchten Schlimmes, aber eigentlich ist diesmal ihr Freund Armin Gross (Holger Daemgen, im Hintergrund) gemeint.Für Katharina (Britta Hammelstein) wird das alles zuviel. Sie will Abstand von Jakob (Manuel Rubey) und hat zu ihrer Unterstützung ihren Bruder Moritz (Hans Löw) mitgebracht.Es sieht ganz so aus, als ob durch die Ermittlungen Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) ganzes Leben auseinanderbricht.Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) fühlt sich in der Falle.Mit Unterstützung von Sebastian Bootz (Felix Klare) beantragt Staatsanwältin Álvarez (Carolina Vera) Untersuchungshaft für Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey).Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) steht fast ein wenig neben sich, als er die Prozedur des Erkennungsdienstes durchläuft.Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) ist nicht mehr nur Zeuge, sondern Verdächtiger und wird erkennungsdienstlich erfasst.
Jakob meint, plausible Erklärungen zu liefern, aber es tauchen neue Unstimmigkeiten auf. Da hilft es auch nicht, dass er versucht, Spuren zu beseitigen. Im Gegenteil, immer wieder bitten die Kommissare ihn zum Gespräch ins Präsidium, weil sie neue Indizien finden.
Bald stellt auch Katharina Fragen, sie bekommt Zweifel an den Aussagen ihres Mannes. Jakob gerät in Bedrängnis, weil so manches zum Vorschein kommt, das er lieber im Verborgenen belassen hätte. Er wird immer unsicherer, die Kommissare immer insistierender. Als Jakob zugeben muss, dass er mit Uwe Berger verlustreiche Geschäfte gemacht hat, wird er zum Hauptverdächtigen.