
Tatort
Schattenleben
In der linksautonomen Szene Hamburgs nehmen Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz am Sonntag, dem 12. Juni, um 20.15 Uhr in ORF 2 ihre Spurensuche auf, nachdem eine Ermittlerin vom Landeskriminalamt spurlos verschwindet. Vor der Kamera für den „Tatort“-Krimi „Schattenleben“ standen neben Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz u. a. auch Gina Haller, Jana Julia Roth, Elisabeth Hofmann, Jonathan Kwesi Aikins und Robert Höller. Regie führte Mia Spengler nach einem Drehbuch von Lena Fakler.
Mehr zum Inhalt:
Als Julia Grosz‘ (Franziska Weisz) Freundin Ela (Elisabeth Hofmann), die als verdeckte Ermittlerin des LKA die linksautonome Szene Hamburgs infiltrierte, spurlos verschwindet, macht sich Grosz auf die Suche nach ihr. Sie begibt sich unter falscher Identität in das hedonistisch-freiheitliche Milieu, in dem sich ihre Freundin allem Anschein nach verloren hatte. Falke (Wotan Wilke Möhring) unterstützt Grosz – und ermittelt zeitgleich im Fall eines Brandanschlags, der sich zunächst in eine Serie politisch motivierter Gewaltakte zu reihen scheint. Doch als auch für Grosz zunehmend die Grenzen verschwimmen und Falke auf fragwürdige Polizei-Interna stößt, geraten beide ins Straucheln. Erst, als beide an einem Strang ziehen, können sie den Verantwortlichen für den Brandanschlag stellen, der auch in Elas Verschwinden verstrickt ist — und ihr sehr viel nähersteht als anfangs vermutet.
Hauptdarsteller:innen
Wotan Wilke Möhring (Thorsten Falke)
Franziska Weisz (Julia Grosz)
Regie
Mia Spengler
Schauspieler:innen
Gina Haller (Nana Leopold)
Elisa Hofmann (Ela Erol)
Jonathan Kwesi Aikins (Thomas Okonjo)
Jana Julia Roth (Maike Nauener)
Robert Höller (Bastian Huber)
Christian Kerepeszki (Hartmut Keiler)
Matti Krause (Benni Schneider)
Gulshan Sheikh (Türsteherin)
Buch
Lena Fakler