Auf Spurensuche: Die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär, l), Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, M) und Norbert Jütte (Roland Riebeling, r) in der Wohnung des Mordopfers Peer Schwarz. Obwohl der auf dem Papier ein arbeitsloser Journalist war, lebte er durchaus luxuriös.
ORF-Premiere:
Tatort
Diesmal ist es anders
Diese Sendung wird in Österreich nach der Erstausstrahlung auf ORF ON abrufbar sein.
Der Tote am neuesten Kölner „Tatort“ scheint sich seine Arbeitslosigkeit damit vertrieben zu haben, die Social-Media-Profile bekannter Persönlichkeiten auf potenziell belastendes Material hin zu untersuchen – und Profit daraus zu schlagen, wie Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär als Kommissare Ballauf und Schenk in ihrem neuesten Fall „Diesmal ist es anders“ in einer ORF2-Premiere feststellen. Hat eine:r der Betroffenen seinen Machenschaften ein Ende gesetzt?
Die Kommissare bemerken außerdem bald, dass durch die Ermittlungen auch ihr privates Glück auf dem Spiel steht.
Mehr zum Inhalt
Unter einer Brücke wurde ein Mann umgebracht. Das Opfer, der arbeitslose Peer Schwarz, wurde vorsätzlich von einem Auto überfahren. In seiner Wohnung finden die Ermittler Bargeld und Unterlagen, die auf die systematische Erpressung bekannter Persönlichkeiten schließen lassen. Schwarz hat offensichtlich in deren Social-Media-Vergangenheit nach belastendem Material gesucht. Musste Peer Schwarz durch die Hand eines seiner eigenen Erpressungsopfer sterben?
Eine Spur führt Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) auch zur beliebten ehemaligen Schlagersängerin Mariella Rosanelli (Leslie Malton), die heute ein Jugendzentrum leitet.
Bild von
Spurensicherung am Tatort: Die KTUlerin Nicola Förster (Tinka Fürst) im Einsatz. Unter einer Brücke am Rhein wurde ein Mann überfahren.Unter einer Brücke am Rhein wurde ein Mann überfahren. Der Rechtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch) am Tatort.Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) im Einsatz: Hat das Mordopfer Peer Schwarz Personen des öffentlichen Lebens mit komprimitierenden Fotos erpresst? Sein Archiv spricht Bände…Svenja Peter (Annina Hellenthal) liebt ihren Job als Journalistin. Beim Stadtmagazin „Cologne.Alive“ schreibt sie einen Großteil der Berichte – zum Teil auch unter Pseudonym.Svenja Peter (Annina Hellenthal) liebt ihren Job als Journalistin. Beim Stadtmagazin „Cologne.Alive“ schreibt sie einen Großteil der Berichte – zum Teil auch unter Pseudonym.Eine Spur im Mordfall „Peer Schwarz“ führt die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ins Kölner Jugendzentrum Kids4Care.Für Larissa Krüger (Katja Hutko) ist „Kids4Care“ mehr als ein Jugendzentrum, es ist ihr Zuhause. Dass hier nun die Polizei bei ihr auftaucht, gefällt ihr gar nicht. Das lässt sie Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) wissen.Für Larissa Krüger (Katja Hutko) ist „Kids4Care“ mehr als ein Jugendzentrum, es ist ihr Zuhause. Dass hier nun die Polizei bei ihr auftaucht, gefällt ihr gar nicht.Auf ihn können sich Ballauf und Schenk verlassen: Die Recherchen ihres Kollegen Norbert Jütte (Roland Riebeling) bringen die Kommissare auf die richtige Spur.Mit „Der Mann, bei dem sich’s lohnt“ hatte Mariella Rosanelli (Leslie Malton) vor Jahren mal einen großen Hit. Und auch heute noch weiß sie ihr Publikum zu begeistern.Früher war Mariella Rosanelli (Leslie Malton) ein bekannter Schlagerstar. Jetzt widmet sie sich ganz ihrem Herzensprojekt, das Jugendzentrum „Kids4Care“. Doch warum ermittelt jetzt die Polizei in ihrer Einrichtung?Nicola Koch (Jenny Schily, Mitte) ist die Herausgeberin und Chefredakteurin des Stadtmagazins Cologne.Alive". Hier bei der Redaktionsbesprechung mit ihrem Team.Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) in Love: Seit einiger Zeit ist er mit Nicola Koch (Jenny Schily) liiert.Journalistin Nicola Koch (Jenny Schily) ist glücklich. Sie steht mitten im Leben. Und mit Max Ballauf hat sie jetzt jemand gefunden, mit dem sie es auch teilen will…
Richtig knifflig wird es aber erst, als Ballauf bemerkt, dass es zwischen seinem privaten Glück mit Nicola Koch (Jenny Schily), der Herausgeberin eines Stadtmagazins, und dem aktuellen Fall eine mögliche Verbindung geben könnte.