Tatort
Borowski und der Schatten des Mondes
Was damals düstere Vermutung war, ist nun bittere Gewissheit: Am neuesten Kieler „Tatort“ wird Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski von einem mysteriösen Fall aus der Vergangenheit eingeholt, der ihn persönlich all die Jahre beschäftigt hat und ihn nun vor eine große Herausforderung stellt. Doch nicht nur die Geschichte selbst macht diesen Krimi zu einem ganz besonderen.
Für „Borowski und der Schatten des Mondes“ stand Milberg erstmals mit niemand Geringerem vor der Kamera als mit seinem 18-jährigen Sohn August Milberg, der in die Rolle des jungen Klaus Borowski schlüpft.
In weiteren Rollen spielen u. a. auch Almila Bagriacik, Stefan Kurt, Lena Stolze, Peter Maertens und Thomas Kügel. Regie führte Nicolai Rohde nach einem Drehbuch von Patrick Brunken und Torsten Wenzel.
Mehr zum Inhalt
Nach einem Herbststurm wird unter einer entwurzelten Eiche ein skelettierter Leichnam gefunden. Wie Borowski (Axel Milberg) sehr schnell vermutet, sind es die Überreste seiner ersten Freundin Susanne (Mina Rueffer). Als er 16 war, hatte er mit ihr gemeinsam zum legendären Jimi-Hendrix-Auftritt auf Fehmarn trampen wollen. Nach einem Streit blieb Susanne jedoch spurlos verschwunden. Rastlos hatte Borowski das Verschwinden aufzuklären versucht.
Was damals düstere Vermutung war, ist jetzt schlagartig bittere Gewissheit, als die Gerichtsmedizin die Leiche zweifelsfrei identifiziert. Entschlossener denn je und ohne Rücksprache mit seinen Kolleginnen und Kollegen verfolgt Borowski die sich ihm unverhofft bietende Chance, den damaligen Täter nach all den Jahren doch noch zu stellen. Als Mila Sahin (Almila Bagriacik) dies durchschaut, ist sie erschüttert von dem tragischen Schicksal ihres Kollegen und deckt ihn zunächst. Doch Borowskis dauernde Alleingänge zwingen sie schließlich, ihren Vorgesetzten Schladitz (Thomas Kügel) miteinzubeziehen. Der entzieht daraufhin Borowski den Fall ...
Hauptdarsteller:innen
Axel Milberg (Klaus Borowski)
Almila Bagriacik (Mila Sahin)
Stefan Kurt (Michael Mertins)
Regie
Nicolai Rohde
Schauspieler:innen
Anja Antonowicz (Dr. Kroll)
August Milberg (Klaus Borowski (jung))
Lena Stolze (Antje Mertins)
Thomas Kügel (Roland Schladitz)
Mina-Giselle Rüffer (Susanne Hansen)
Philomena Köbele (Margot Köhnke (jung))
Niklas Post (Michael Mertins (jung))
Karsten Antonio Mielke (Kommissar Verhoeven)
Buch
Patrick Bruncken
Torsten Wenzel