
Studio 2
Stargast: Julia Raich
Waldbrände und ihre Auswirkungen
Heuer vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über Waldbrände berichtet wird. Wir hören von Bränden in Frankreich, Kroatien und Spanien. Aber auch bei hierzulande brennt es vermehrt in den Wäldern. Gerade am vergangenenen Wochenende in Grünau im Almtal und am Wolfgangsee. Felix Montecuccoli, Präsident der österreichischen Land- und Forstbetriebe, schätzt im Studiogespräch, das Brandrisiko ein und erklärt was dagegen getan werden kann.
Information zur aktuellen Brandgefahr
Sommertour: Taschenfeitl-Herstellung
„Studio 2“-Reporterin Larissa Robitschko ist heute in Oberösterreich unterwegs, um sich die traditionelle Herstellung des Taschenfeitls, also eines Taschenmessers, anzuschauen.
Vom Hafner zum Tierpfleger
Wir stellen Ihnen nun einen Mann vor, der vor 26 Jahren als Fliesenleger und Hafner zum Affenberg nach Landskron in Kärnten gekommen ist, um zu bleiben - und zwar Cheftierpfleger. Er macht nebenbei auch Führungen, repariert den Zaun, konstruiert Geräte als Beschäftigung für die Affen, und sorgt natürlich mit seinem Team auch um das leibliche Wohl seiner Schützlinge, er ist der „Mann, der alles kann“.

Fälschermuseum: John Myatt
Diane Grobe, Leiterin des Fälschermuseums in Wien, hat heute wieder eine spannende Geschichte aus der Kunstwelt dabei. Dieses mal John Myatt, ein englischer Fälscher, der einen Giacometti in sechs Wochen fertig stellte.
Universum: Shannon - geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands
Der Shannon, der längste Fluss Irlands, ist 370 km lang. Hier gibt es die letzten unberührten Feuchtwiesen des Landes, ein wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Die Universum-Dokumentation „Shannon - geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands“ begleitet den renommierten irischen Naturfilmer und BBC-Moderator Colin Stafford-Johnson, auf seiner Reise entlang des Flusses und durch die Jahreszeiten. Atemberaubende Lichtstimmungen und unglaubliche Kameraperspektiven lassen uns in ein wahres Naturwunder eintauchen.
Rezept: Paella mit Meeresfrüchten
Grillmeister Adi Bittermann wirft heute wieder seinen Grill an und serviert eine Meeresfrüchtepaella mit Hühnchen.
Meeresfrüchtepaella von Adi Bittermann
Die Rezepte von „Studio 2“ im Überblick
Origineller Heuriger
Im Bezirk Baden nahe Wien tummeln sich Heuriger an Heuriger. In Kottingbrunn gibt es einen, für den kein einziger Ziegelstein gekauft wurde. Der gesellige Heurigenwirt hat erst spät zu seiner Berufung gefunden.
Society: Zillertaler Haderlumpen
Das Zillertal ist die Hochburg der volkstümlichen Musik in Österreich. Eines der Aushängeschilder waren wohl „Die Zillertaler Haderlumpen“. Die Mitglieder Vitus, Peter und Rainhard feierten nun, nach 35 Jahren, ihren Abschied von der Bühne.
Stargast: Julia Raich
Schon als kleines Kind wusste unser heutiger Stargast, was sie wollte. Auf die Bühne, auch wenn es noch ein bisschen dauern sollte, bis sie es schaffte. Sie nahm Gesangsunterricht, eine Musicalausbildung und jetzt sind es schon mehr als zehn Jahre her, dass sie im Showbusiness ist. Über ihren Weg dahin und was noch kommen wird, spricht „Schlagerprinzessin“ Julia Raich im „Studio 2“.
