Studio 2
Stargast: Gilbert
Fußball-Europameisterschaft der Frauen
Am Mittwochabend ist Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Die Spielerinnen sind schon seit voriger Woche in England. Die ORF-Kommentatorin Anna-Theresa Lallitsch ist vor dem Abflug noch schnell auf Zwischenstopp im „Studio 2“ zu Gast.
Unterirdische Gänge bei Vorau
Im Gebiet rund um Vorau in der Oststeiermark sind über 800 Felsgänge, Erdställe und unterirdische Steinanlagen sowie mehr als 500 oberirdische Bodendenkmäler, deren Hintergründe noch nicht geklärt sind. „Studio 2“-Reporterin Larissa Robitschko besucht heute diese Anlagen.
History: 4. Juli - Unabhängigkeitstag in den USA
Heute ist der US-amerikanische Nationalfeiertag, der 4. Juli. An diesem Tag im Jahr 1776 ist die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von Großbritannien veröffentlicht worden. Und in den knapp 250 Jahren seither haben sich die USA zu einer Weltmacht entwickelt. Ihr politiches Gewicht ist in den letzten Monaten, seit dem Ukraine-Krieg, noch gestiegen. Der Studio-2-Historiker Fritz Dittlbacher hat sich die Anfänge der Vereinigten Staaten angesehen und die waren ja durchaus turbulent.
Tiere der Woche: Ukrainische Welpen

In den letzten Wochen und Monaten sind nicht nur Menschen vor dem Krieg in der Ukraine geflohen, sondern auch viele Tiere. Manche wurden im Land sich selbst überlassen, andere hatten das Glück, in Nachbarstaaten mitgenommen zu werden. So wie unsere Hündin Schneewittchen, die mit einer süßen Überraschung nach Österreich gekommen ist. Im Tierschutz Austria hat sie sieben Welpen geboren, die jetzt zur Vergabe stehen. Sollten Sie Interesse an den Welpen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Tierschutz Austria unter dem angegebenen Link.
Mit Tierarzt Dr. Mario Pichler geht es im Anschluss darum, welche Herausforderungen es für neue BesitzerInnen gibt, wenn man einen Welpen zu sich holt.
Angelikas Gartenwelt: Rosengarten
Der Garten hat vielerlei Funktionen: Er ist Pflanz-, Erhohlungs- und Gestaltungsraum. Hier kann man auch seinen Gedanken nachgehen oder einfach genießen. In einen solchen Garten zum Staunen und Träumen führt heute die Gärtnerin Angelika Ertl.
Top oder Flop: Souvenirs
Zum Ferienbeginn ist auch immer der Startschuss, um in den Urlaub zu fahren. Anlass für den Experten für Altes und Gebrauchtes - Christof Stein - sich des Themas Souvenirs anzunehmen. Er hat allerlei Souvenirs mitgebracht, aber keine zeitgenössischen.
Schloss-Spiele Kobersdorf: Bockerer
Die heutige Station zu den Sommertheatern führt ins Burgenland, nach Kobersdorf. Dort feiert man nicht nur 50-jähriges Jubliäum, sondern hat sich dafür auch ein besonderes Stück ausgesucht: „Der Bockerer“ ist ein Klassiker der österreichischen Filmgeschichte und basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von 1946. Diese satirische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit-Diktatur hat morgen bei den Schloss-Spielen Premiere und „Studio 2“ war schon bei den Proben dabei.
Zu „Der Bockerer“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf
Stargast: Gilbert

Der heutige Stargast kommt aus Tirol, die Musik hatte er schon als Kind im Blut. Mit sieben Jahren begann er Ziehharmonika zu spielen, mit neun stand er zum ersten Mal auf der Bühne und mit zwölf Jahren gründete er seine erste Band. Seine zweite große Leidenschaft neben der Musik ist der Sport, er wurde Snowboardlehrer, Berg- und Skiführer. Doch die Musik hat ihn nie losgelassen, aktuell hat Gilbert sein 20. Album herausgebracht und ist heute live zu Gast im Studio.