
Studio 2
Stargast: Adriana
Bluthochdruck
Bluthochdruck ist eine gefährliche Volkskrankheit. Bleibt das Leiden über Jahre unbehandelt, werden die Gefäße geschädigt und es steigt das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Weltweit gehen 14 Prozent aller Todesfälle auf Hypertonie zurück. Am 17. Mai wird durch den „Welt-Bluthochdruck-Tag“ daran erinnert. Via Skype ist heute zu diesem Thema Dr. Thomas Weber, Oberarzt an der Abteilung Innere Medizin am Klinikum Wels-Grieskirchen in Oberösterreich, im Studio zu Gast.
Plisseewerkstatt

Falten sind modern, zumindest jene in der Mode, Stichwort Faltenrock. Aber wie kommen die Falten in den Stoff und wie bleiben sie dort, wo sie sein sollen? Dafür ist Schneidermeisterin Renate Houska zuständig, sie betreibt die letzte Plissieranstalt in Wien, ein Wunderwerk aus Perfektion und alter Technik. Zu ihren Kunden zählen vor allem Kostümwerkstätten, Designer, Hobbyschneider und Lampenmacher. Schuld dran, dass sie diesen Beruf ausübt ist ein Ofen, der an einem nicht alltäglichen Platz steht.
Kontakt:
Plisseewerkstatt
Renate Houska
Piaristengasse 26
1080 Wien
Tel.:01 408 57 41
Fax:01 408 57 41
Top oder Flop: Bierkrüge
Ein kühles Blondes, das schmeckt bei diesen Temperaturen besonders gut. Aber noch besser schmeckt es aus dem richtigen Behältnis - und um solche geht es heute beim Experten für Altes und Gebrauchtes, Christof Stein.
Tiere der Woche: Wildtier-Findlinge

Wildtierbabys sind sehr herzig. Allerdings sollte man sie nicht vermenschlichen, diese Jungtiere gehören in die Natur und sollten niemals zahm werden. Das Tierheim Parndorf im Burgenland hat sich auf Wildtiere spezialisiert, jeden Tag werden hier verlassene oder verletzte Tierbabys abgegeben, im Schnitt sind es 1500 pro Jahr.
Mit Tierarzt Dr. Mario Pichler geht es im Studiogespräch anschließend weiterhin um das Thema „Wildtier-Findlinge“.
Angelikas Gartenwelt: Selberversorger
Obst, Gemüse oder einfach etwas zum Naschen aus dem eigenen Garten, das ist der Traum von vielen Menschen und wird immer beliebter. Gerade in den vergangen zwei Jahren hat das Thema Selbstversorgung an Wichtigkeit gewonnen. Gärtnerin Angelika Ertl zeigt heute wie sie ihren eigenen Hausgarten bestellt.
Die zweite Seite der Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper

Auf der Bühne nimmt sie sich vom »Muttitasking« gerne eine Auszeit bei der »Weiberwellness«, damit sie dort, mit einem »Damenspitzerl«, schiach reden kann. So oder so ähnlich könnte man die Kabarettistin zusammenfassend beschreiben, wenn man sich auf ihre Kabarettprogramme bezieht. Wenn sie nicht gerade mit einem ihrer Programme durch Österreich tourt, dann findet man sie reitend im Weinviertel. Sie hat im Hengst Füni, ihr „Ausgleichwesen“ gefunden.
Stargast: Adriana
„Studio 2“ stellt heute eine Newcomerin vor: Sie kommt aus Villach, ist erst seit kurzem im Schlagerbusiness, hat ihr Debüt bei „Wenn die Musi spielt“ erfolgreich absolviert. Ihre Single „Size Zero“ , da geht es um Bodyshaming, ging in den sozialen Medien viral. Adriana hat nun ihren dritten Song veröffentlicht - „Ich will tanzen“. Heute ist sie live im Studio zu Gast.