Studio 2
Stargast: Lukas Hasler
Jochen Rindt Museum
Eine der größten Rennfahrer-Legenden hätte am 18. April seinen 80. Geburtstag gefeiert, Jochen Rindt. In Graz wo er aufgewachsen ist, ist ihm eine Austellung gewidmet. Der „Studio 2“-Reporter Jan Matejcek hat sie besucht und auch mit einem prominenten Freund Jochen Rindts gesprochen.
Corona-Überblick mit Norbert Nowotny
Die aktuellen Zahlen von heute lauten: 9 790 Neuinfektionen. Es zeigt sich damit ein Trend, dass sich die täglichen Zahlen rund um die 10 000 bewegen. Das dürfte auch in den kommenden Tagen so bleiben. Der Gesundheitsminister hat nun Lockerungen bei den Maßnahmen bekanntgegeben. Dazu ist heute der Virologe Norbert Nowotny im Studio zu Gast.
Geschmackslabor: Fasten
Wenn es um die eigene Ernährung geht, gibt es viele Wege und Methoden. Zum Beispiel liegt Fasten wieder im Trend und das nicht nur in der sogenannten Fastenzeit. Da wird dann Alkohol oder die Schokolade weg gelassen aber es gibt noch ganz andere Methoden um zu Fasten. Heute gibt es keine reichhaltige Küche im Studio, mit dem Molekularbiologe Dr. Fritz Treiber von der Universität Graz, geht es heute ums Reduzieren.
Bewegung nach einer Covid-Erkrankung
Der Frühling ist da und nach den dunklen Wintermonaten wollen wir raus und uns bewegen. Viele wollen auch wieder an Laufbewerben teilnehmen, oder eine größere Radtour oder eine Wanderung machen. Doch worauf müssen dabei jene Bewegungshungrigen achten, die eine Covid-Erkrankung überstanden haben - das weiß der Arzt und Bewegungstherapeut Peter Poeckh.
Der Papst und die Kriege
Heute ist Karfreitag. Für Christen ist das einer der höchsten Feiertage im Jahr. Es wird dabei der Kreuzigung Jesu Christi gedacht. Die Karfreitagszeremonien des Papstes haben heuer einen aktuellen Bezug zum Ukraine-Krieg bekommen. Zu diesem Thema ist die Leiterin der ORF-Religionsabteilung, Barbara Krenn, im Studio zu Gast.
Mode für jede Größe
Viele kurvige Frauen lassen sich von Mythen einengen, was sie tragen dürfen und was nicht. Dabei ist es wichtig Kleidung zu tragen, in der man sich wohlfühlt. Es muss nicht immer schwarz und grau und einfarbig sein, ganz im Gegenteil: Gerade wenn’s warm wird sind Farben, Muster und interessante Schnitte gefragter denn je.
Society-Talk mit Marion Nachtwey
Diese Woche hat sich liebestechnisch viel getan, und noch viele andere gute Nachrichten hat die Society-Expertin Marion Nachtwey. Von der Verlobung von Jennifer Lopez und Ben Affleck bis zum Prozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp, gibt sie einen Überblick über die Ereignisse der Woche.
Fürst Hans Adam II.
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein ist der letzte deutschsprachige Monarch der Welt und der erste Liechtenstein, der im Fürstentum, das seinen Namen trägt, aufgewachsen ist. Er hat ein ereignisreiches Leben hinter sich. Nach dem zweiten Weltkrieg stand der Familie das Wasser bis zum Hals, weil wesentliche Besitzungen in Tschechien lagen und verloren waren. Hans-Adam II. hat das Familienvermögen wieder aufgebaut und gilt heute als reichster Monarch Europas. Schon von klein auf wurde er auf seine Rolle vorbereitet.
Stargast: Lukas Hasler

Seit Kindertagen spielt er Orgel, der 26-jährige Steirer Lukas Hasler. Er zeigt, dass Orgelspielen keineswegs nur aus Kirchenmusik besteht und dass er damit auch junge Menschen begeistert. Wie er mit der Orgel auf Tournee geht und warum die Musik sein Leben beherrscht, erzählt er heute live im Studio.