
Studio 2
Stargast: Hans Theessink
Einsatz von „Ärzte ohne Grenzen“ in der Ukraine
Am vergangenen Freitag hat ein Team von Ärzte ohne Grenzen Schwerverletzte Bombenopfer aus Saporischschja zur weiteren medizinischen Behandlung nach Lemberg gebracht. Unter den Patient*Innen waren auch Kinder. Das war der erste Krankentransport dieser Art. Es sollen noch weitere folgen. Laura Leyser, Geschäftsführerin von „Ärzte ohne Grenzen“ Österreich, erzählt heute im Studio mehr zum Einsatz von „Ärzte ohne Grenzen“ in der Ukraine.
So helfen „Ärzte ohne Grenzen“ in der Ukraine
History: 40 Jahre Falkland-Krieg
Vor genau 40 Jahren, Anfang April 1982, begann ein Krieg, der ebenfalls ein europäisches Land betroffen hat: Der Falkland-Krieg. Argentinien hatte damals die britischen Falklandinseln überfallen und besetzt, viele von uns erinnern sich noch daran. Der Studio-2-Historiker Fritz Dittlbacher hat sich die Geschichte des Falkland-Kriegs angeschaut - und erstaunlich viele Parallelen zum derzeitigen Ukraine-Krieg entdeckt.
Köglerhof
Lisi und Klaus Bauernfeind wollten Biobauern werden. Wie man nur von der Landwirtschaft leben kann, mussten sie erst herausfinden. Viele Jahre später ist der Köglerhof im Mühlviertel zu einem Vorzeigebauernhof mit eigener Gastronomie geworden.
Tiere der Woche: Kaninchen

Kaninchen sind beliebte Haustiere, vor allem bei Kindern. Sie sind flauschig und süß, dennoch können die Haltungsanforderungen herausfordernder sein, als man denkt. Außerdem bringen Kaninchen-Paare einmal im Monat Nachwuchs auf die Welt, Vorsicht ist also bei der Geschlechterwahl geboten, wenn man sich diese Haustiere zulegt. Nicht selten landen Kaninchen im Tierheim. Sollten Sie Interesse an den Kaninchen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das TierQuarTier Wien unter dem angegebenen Link.
Zu den Kleintieren ins TierQuarTier Wien
Tierarzt über Welpen im Frühjahr
Kaninchen können einmal pro Monat Nachwuchs bekommen, bei den Hunden ist das anders. Wie oft bekommt eine Hündin durchschnittlich Welpen? Tierarzt Dr. Mario Pichler erzählt im Studio heute mehr dazu.
Angelikas Gartenwelt: Gemüse ziehen
Es geht wieder los im Garten! Und wenn man im Sommer und Herbst eine reiche Ernte haben möchte, vielleicht auch mit nicht ganz so verbreiteten Gemüsesorten, dann gilt es jetzt in Heimarbeit die Pflänzchen zu ziehen. Die Gartenexpertin Angelika Ertl weiß, wie es geht.
Top oder Flop: Postkarten
Ostern steht vor der Türe - und man hat sich da auch Grußkarten geschickt! Ein Fall für den Experten für Altes und Gebrauchtes, Christof Stein - er bringt heute historische Osterpostkarten ins Studio mit.
Stargast: Hans Theessink

Er zählt zu den bekanntesten Blues-Gitarristen weltweit - seine Gitarre nennt er auch seine „Lebensretterin“, mit ihr hat er sein Leben verbracht und sein Geld verdient. Hans Theessink besitzt über 100 Gitarren und einige davon sind auch auf seinem aktuellen Album zu hören. Heute ist er live im Studio zu Gast.