
Studio 2
Facebook: Totalausfall und belastende Aussagen
Ein sechsstündiger Komplettausfall der Internetdienste Facebook, WhatsApp, Instagram und Messenger hat am Montag Nutzerinnen und Nutzer weltweit betroffen. Neben dieser Meldung gingen auch die Aussagen einer 37-jährigen ehemaligen Facebook-Mitarbeiterin um die Welt, die den Konzern schwer belastet und wohl in seine bisher schwerste Krise stürzen wird. Über die Hintergründe spricht heute im Studio der Digitalexperte Yannick Kurzweil.
Frauengesundheit ab 40
Die meisten Frauen bemerken etwa ab dem 40. Lebensjahr erste körperliche Veränderungen bei sich. Jede zweite Frau erlebt die Wechseljahre symptomfrei, doch bei jenen Frauen mit Wechselbeschwerden können die körperlichen Veränderungen auch eine psychische Belastung werden - vor allem dann, wenn die Beschwerden nicht ernst genommen werden. Der Gynäkologe Christian Matthai will mit dem Tabuthema Wechseljahre aufräumen. Er plädiert für mehr Gelassenheit für diese neue Lebensphase und ist dazu heute im Studio zu Gast.
Jörg Winter über seine Arbeit als ORF-Korrespondent
Viele von uns kennen die Türkei vom Urlaub her, aber wie lebt und arbeitet man dort. Das weiß Jörg Winter, denn er ist seit 6 Jahren in Istanbul und berichtet als Korrespondent für den ORF von dort. Heute spricht der Türkeikorrespondent live im Studio über die geopolitische Rolle der Türkei, die Situation der Flüchtlinge, journalistischenArbeitsalltag, Zensur und politischen Druck. Aber auch darüber wie das Leben in einer chaotischen 16 Millionenstadt ist.
Schotti to go: Synagoge Kobersdorf
Michael Schottenberg erzählt heute im Studio von seiner Reise nach Kobersdorf im Burgenland, wo er mehr über die Geschichte der Synagoge und des burgenländisch-jüdischen Lebens vor dem Holocaust erfahren hat.
Wein: Rosé Vielfalt
Rosé ist der am stärksten wachsende Weintrend weltweit. Engagierten Winzern und Winzerinnen ist es zu verdanken, das Roséwein heute weit mehr zu bieten hat als nur ein sommerliches Spaßgetränk zu sein. Eine Vorreiterin für den Rosé ist Pia Strehn aus Deutschkreutz. „Studio 2“ hat sie besucht und mehr über den Rosé erfahren.
Rezept: Zwetschkenknödel
Es wird eine Runde Sache heute in der Studioküche. Rund und Süß - das richtige Essen für die angehende kalte Jahreszeit - Soul Food sozusagen. Der Koch und Kochschulen - Betreiber Julian Kutos setzt die Zwetschke in Szene und das mit viel Brösel. Sein Rezept für Zwetschkenknödel können Sie hier nachlesen.
Das Zwetschkenknödel-Rezept von Julian Kutos
Die „Studio 2“-Rezepte im Überblick
Neues Album von Willi Resetarits mit Stubnblues

Er ist zurück - der „Stubnblues“ präsentierte gestern im fast ausverkauften Wiener Stadtsaal sein neues Album „Elapetsch“. „Studio 2“ war mit der Kamera dabei.
Studiogast: Der Kofler
Dass ein Kärntner die steirische Harmonika erlernt ist nichts außergewöhnliches. Wenn er aber dann von Kindesbeinen an immer wieder Preise für sein virtuoses Spiel einheimst, dann ist das außergewöhnlich. Wenn er dann noch einen eigenen Stil entwickelt, der die Zuhörer rundherum fast alles vergessen lässt, ja sogar den Vornamen des Künstlers, dann ist das definitiv außergewöhnlich! Der Kofler ist heute mit „Style“ im Studio zu Gast.