Studio 2
Studiogäste: Ann Mandrella und Drew Sarich
Studie: Armut macht krank
Sind arme Menschen durch Corona stärker gefährdet als wohlhabende Menschen? Diese Frage ist in Österreich bisher noch kaum untersucht worden. Jetzt aber gibt es eine interessante Studie dazu und der Studienleiter Moritz Oberndorfer von der MedUni Wien ist heute dazu im Studio zu Gast, um die Erkenntnisse vorzustellen.
Schwammerlsuche mit Alexander Fankhauser
„Studio 2“-Reporter Jan Matejcek begibt sich am Montag gemeinsam mit Alexander Fankhauser auf Schwammerlsuche und sammelt dabei auch die besten Tipps für eine erfolgreiche Ernte.
Rechtsberatung: Testament
Erben ist ein sehr sensibles Thema. Wie regelt man das am besten und vor allem so, dass es bei den Hinterbliebenen keinen Zwist gibt? Tipps dazu gibt es von der Rechtsexpertin Melany Buchberger-Golabi heute im Studio.
Napoleon-Woche auf Elba zum 200. Todestag von Napoleon Bonaparte
War er ein Modernisierer oder ein Despot? Er lässt jedenfalls auch 200 Jahre nach seinem Tod kaum jemanden kalt. Napoleon Bonaparte starb vor 200 Jahren im Exil auf St. Helena. Auf Elba, wo er davor 10 Monate im Exil gewesen ist, wurde seiner gedacht - mit einer Napoleon-Woche und mit einem Abendessen wie zu seinen Zeiten.
Medizin mit Reiler: Wermut
Bereits in der Antike war der Wermut im Einsatz bei Verdauungsbeschwerden sowie Kopf- und Augenschmerzen. "Artemisia absinthum“ - so der Fachausdruck - enthält verschiedene ätherische Öle und Bitterstoffe, welche die Pflanze zu einem wertvollen Heilkraut und Inhaltsstoff diverser Magenbitter machen. Der Hauptbestandteil ist das Absinthin. Durch den Bittergeschmack wird die Produktion von Speichel und Magensäure, aber auch von Verdauungshormonen und Gallensäure angeregt. Deshalb ist der Wermut besonders bei Verdauungsstörungen und Gallenproblemen ein bewährtes Heilmittel. Die „Studio 2“-Medizinexpertin Dr. Christine Reiler zeigt heute auf, was passiert, wenn die Galle nicht mehr gut arbeitet und warum der Wermut dann helfen kann.
Garten: Nützlinge gegen Schädlinge
Heute geht es nicht um Schädlinge, die uns das Leben im Garten und Haushalt schwer machen, sondern um die Nützlinge, die uns helfend zur Seite stehen. Die Schädlingsbekämpferin Marianne Jäger verrät welche Nützlinge uns im Kampf gegen Schädlinge unterstützen.
Angelikas Gartenwelt: Gartenkräuter
Die Gartenreise mit Gärtnerin Angelika Ertl führt heute in den Raum Feldbach in der Steiermark. Ein Naturgarten mit dem Hauptaugenmerk auf verschiedene Kräuter ist das Ziel.
Das sind die neuen „Dancing Stars“-Paare
Ab dem 24. September 2021 tanzen in der vierzehnten Staffel von „Dancing Stars“ wieder zehn Prominente zehn Wochen lang gemeinsam mit ihren Profipartnerinnen und -partnern um die Gunst von Jury und Publikum. Verena Hartlieb berichtet wer diesmal mit wem tanzen wird.
Studiogäste: Ann Mandrella und Drew Sarich

Auch wenn sich der Theater-Sommer dem Ende zuneigt, wollen wir wieder einmal bei einem neuen Stück Station machen. In der Sommerarena Baden wird seit letzter Woche erstmals Musical gespielt. „Neun“ - die Geschichte um einen Filmregisseur wurde konzertant in Österreich uraufgeführt, mit dem „Who is who“ der Musicalstars. Das Traumpaar daraus bilden Ann Mandrella und Drew Sarich - sie sind heute im Studio zu Gast.