Verena Scheitz und Norbert Oberhauser
ORF/Thomas Ramstorfer
Verena Scheitz und Norbert Oberhauser

Studio 2

Stargäste: Lidia Baich und Anders Schager

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Verena Scheitz & Norbert Oberhauser

Die Beziehung Österreich-Russland

Zweieinhalb Jahre nach seinem letzen Österreich-Aufenthalt im Zusammenhang mit einer UNO-Sitzung ist der russische Außenminister Sergej Lawrow heute erstmals auf einen bilateral dominierten Besuch nach Wien gekommen. Dafür unterbrach er seinen Wahlkampf in Russland. Gestern war er in Budapest, heute Wien, seine nächste Station ist Rom. In Wien traf er sich mit Außenminister Alexander Schallenberg, mit Vertretern des „Sotschi-Dialogs“ und am Abend noch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz. Aber warum sind gerade die Beziehungen zwischen Österreich und Russland so speziell, vor allem, da die EU weiterhin Sanktionen gegen dieses Land aufrecht hält. Eine, die sich hier einen Überblick verschaffen kann, ist die langjährige ORF-Russland Korrespondentin Susanne Scholl.

Apothekerin zu Medikamenten und Essen

Damit Arzneimittel auch wirken können, müssen sie richtig eingenommen werden, denn auch die Nahrung kann Medikamente massiv beeinflussen. Dazu ist heute wieder die Apothekerin Mag.a Sonja Burghard zu Gast im Studio.

Trend: Woofing

Sie leben in einer Stadt und arbeiten tagaus, tagein im Büro oder am Fließband, vielleicht auch noch ohne ein Fleckchen Grün in der Nähe? Dann geht es Ihnen wie einer englischen Sekretärin, die vor exakt 50 Jahren die internationale Organisation „WWOOF“ gegründet hat. WWOOF steht für „World Wide Opportunities on Organic Farms“ und ist eine Form des freiwilligen Helfens auf biologisch geführten Bauernhöfen. In Österreich gibt es 300, weltweit 7000 solcher WWOOF-Höfe, wo man sich als helfende Kraft gegen freie Verköstigung und Logis nützlich machen kann.

Modetipps zu Street-Style

Es gibt Designer und Designerinnen, die Trends vorgeben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und dann gibt es Menschen, die einfach ein unglaubliches Gespür für Kleidung und Stil haben, sodass sich sogar die großen Fashion Labels von ihnen inspirieren lassen. Nirgendwo sonst als auf der Straße der Metropolen werden die coolsten Trends gefunden, das weiß auch unser Mode - Experte Wolfgang Reichl und stellt die besten Styles heute vor.

Flussperlenmuscheln

Die Bäche im Mühlviertel waren einst reich an Flussperlenmuscheln. Ihre Perlen waren begehrt als Verzierung für Schmuck und Gewand. Heute sind sie vom Aussterben bedroht. In Oberösterreich werden Initiativen gesetzt, um das zu verhindern.

Alles rund ums Eis

Sommerzeit ist Eiszeit, doch Eis ist nicht gleich Eis. In Studio 2 dreht sich heute alles um das süße Gefrorene. Toni Harrer ist mit seiner Mitarbeiterin Hannah Prikril auf seinem Eismobil ins Studio geradelt und macht Gusto auf den Sommerklassiker.

Teresa Vogl trifft Anika Vavic

Manche Leute schaffen es ja, aus der Not eine Tugend zu machen, so auch Pianistin Anika Vavic, die während des ersten Lockdowns die Idee hatte, sobald es wieder irgendwie geht, in ihrem eigenen Garten ein kleines aber feines Festival ins Leben zu rufen mit dem klingenden Titel „Kunst am Nussberg“. Im September steht jetzt „Cinderella“ auf dem Programm, Teresa Vogl hat Festivalleiterin Anika Vavic und Boris Eder, der aus dem weltberühmten Märchen vorlesen wird, am Nussberg getroffen.

https://www.kunst-am-nussberg.at/index.html

Stargäste: Lidia Baich und Anders Schager

Stargäste: Lidia Baich und Anders Schager
(c) Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
Stargäste: Lidia Baich und Anders Schager

Die heutigen Stargäste darf man ruhig als zwei Weltstars bezeichnen. Sie ist eine der besten Geigerinnen, er einer der besten Heldentenöre unserer Zeit: Lidia Baich und Andreas Schager. Jetzt machen die beiden Musikgrößen wieder einmal gemeinsame Sache auf der Donaubühne Tulln und sind dazu zu Gast in Studio 2.

https://www.lidiabaich.info/

https://www.andreas-schager.info/