
Studio 2
Stargast: Florian Schlederer
Schädlingsbekämpfung mit Marianne Jäger
Auch diese Woche widment sich Marianne Jäger wieder der natürlichen Schädlingsbekämpfung und gibt dazu in der Sendung praktische Tipps und Tricks.
Umstyling: Tracht
Unser Umstyling-Team Eva Köck-Eripek und Christian Sturmayr haben sich heute die Trachten vorgenommen. Wenn wir es genau nehmen sind Tracht und Dirndl zwei unterschiedliche Dinge. Doch eines haben diese traditionsvollen Gewänder gemeinsam - Sie inspirieren die heutige Mode. Selbst die Mode-Punk-Größe Vivian Westwood hat sich in diese österreichischen Kleider verguckt. Denn von ihr stammt auch der Satz: „Würde jede Frau ein Dirndl tragen, gäbe es keine Hässlichkeit mehr“. Wie die Tradition ins Heute gebracht und gesehen wird, sehen Sie heute in Studio 2.
Ärztehaftung
Gesundheit ist das höchste Gut und jeder von uns ist glücklich, wenn er keine medizinische Behandlung braucht. Wir leben in einem Land, in dem die medizinische Versorgung sehr gut ist. Die meisten ärztlichen Behandlungen werden ordnungsgemäß und medizinisch einwandfrei durchgeführt. Was aber, wenn ich den Eindruck habe, bei der Behandlung ist etwas schiefgelaufen. Was müssen Ärzte ihren Patienten gegenüber beachten? Dazu ist die Rechtsanwältin Melany Buchberger-Golabi zu Gast in Studio 2.
Angelikas Gartenwelt
Unsere Gärtnerin Angelika Ertl entführt uns auch heute wieder in einen ihrer Lieblingsgärten, die sie bei ihren verschieden Gartenbesuchen kennen gelernt hat. Heute öffnet sie uns die Tür in ein zehn Hektar großes Gartenparadies!
Stargast: Florian Schlederer

Florian Schlederer studierte Physik und Philosophie in Wien, Oxford und Tokio. Seit 2018 engagiert er sich bei „Fridays for Future“, gestaltete das Klimavolksbegehren mit und gründete als Kurator die internationale Initiative „Museums for Future“. Derzeit sucht er als Science Writer die besten Geschichten, um Wissenschaft und Nachhaltigkeit zu vermitteln und darüber erzählt er heute in Studio 2.