
Studio 2
Online-Bewertungen
Wenn Sie ein Lokal, eine Unterkunft oder einen Arzt suchen – orientieren Sie sich dann auch an Online-Bewertungen bzw. Rezensionen im Internet? Bewertungen im Internet nehmen zu und für uns Konsumentinnen und Konsumenten sind sie eine Entscheidlungshilfe. Doch was ist bei Internetbwertungen erlaubt und was geht gar nicht? Dazu ist Rechtsanwältin Melany Buchberger-Golabi im Studio zu Gast.
Peter Rapp & Johnny Logan
Kennen Sie noch die Hits wie „Whats another Year“ und „Hold me now“? Der Irische Sänger Johnny Logan gewann damit zweimal 1980 und 1987 den Eurovision Song Contest und sogar noch ein drittes Mal als Komponist für das Lied „Why me“ , gesungen von Linda Martin 1992. Am Wochenende gastierte Johnny Logan mit seiner Band im Portofino in Wien. Anmoderiert wurde er von seinem langjährigen Freund, der österreichischen Fernsehlegende Peter Rapp, der im Februar 80 Jahre alt wird.
Geschichte des Fast Food
Unser Studio2-Historiker Fritz Dittlbacher ist derzeit offenbar auf dem Ernährungstrip – letzte Woche haben wir hier über Keks und die Geschichte des Zuckers gesprochen, und heute geht es ungesund weiter – es geht um die Geschichte des Fast Food.
Tier der Woche: Parson Russell Terrier Sam

Unser Tier der Woche ist ein wunderschöner und reinrassiger „Parson Russell Terrier“. Diese Hunde brauchen sehr viel Beschäftigung und Auslastung. Der dreijährige Parson Russell Terrier „Sam“ wurde vor kurzem beim Tierschutz Austria abgegeben, weil sich die Besitzer aus zeitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnten. Leider versteht er sich nicht gut mit anderen Hunden und braucht sehr viel Beschäftigung, ist also kein Anfängerhund. Wenn Sie Interesse an Sam haben, dann wenden Sie sich direkt an den hier angegebenen Kontakt.
Tierarzt: Haustiere und die Feiertage
Die Festtage rücken näher. Tierarzt Dr. Mario Pichler erklärt im Studio, wie Hunde mit dem ganzen Trubel zurecht kommen und wie Hunde auf Böller und Knaller in der Silvesternacht reagieren.
Weihnachtsgala mit Musicalstars
Nur noch wenige Tage warten: Am Sonntag ist Weihnachten. Neben Kekserl-Backen, Kerzen am Adventkranz anzünden und Weihnachtsmärkte besuchen, ist vor allem weihnachtliche Musik nicht aus der Adventzeit wegzudenken. Ein besonderer Abend mit ganz vielen Gefühlen und ganz viel Musik war die Weihnachtsgala der Musicalstars am vergangenen Samstag, den unsere Larissa Robitschko für uns besucht hat.
Top oder Flopp: Modelle
Zu Weihnachten will so mancher Erwachsener auch gerne wieder Kind sein - vermutlich auch unser Christof Stein. Er hat heute „Spielzeug“ für „große“ Kinder mitgebracht.
Stargast: Fesch'n Rock
Wie werden Sie heuer Weihnachten verbringen? Hoffentlich gemeinsam mit Ihren Liebsten unter einem festlich geschmückten Baum mit gutem Essen und Geschenken. Denn wer wäre Weihnachten schon gerne allein? Das haben sich auch Rita und Andreas von der Tiroler Gruppe „Fesch´n Rock“ gedacht und ein Weihnachtslied mit dem Titel „Ohne Di wär des kua Weihnacht“ aufgenommen- und gleich sind die beiden bei uns.