Die Moderatorinnen und Moderatoren von "Studio 2"
ORF/Thomas Ramstorfer
Die Moderatorinnen und Moderatoren von "Studio 2"

Studio 2

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Birgit Fenderl und Martin Ferdiny.

Wund- und Narbenheilung: Tipps von Dr. Angelika Reitböck

Egal, ob man sich in den Finger schneidet, mit heißem Wasser verbrüht oder bei einem Sturz aufschürft. Egal, ob kleine oder große Blessuren. Wenn Gewebe verletzt ist, braucht es die richtige Behandlung, damit die Wundheilung gut verlaufen kann. Dazu ist Dr. Angelika Reitböck, Präsidentin des österreichischen Hausärzteverbandes und Hautärztin, bei uns im Studio.

Lebende Christbäume

Der Weihnachtsbaum steht bei vielen steht schon seit dem ersten Adventwochende in der Wohnung und ist schon geschmückt. Doch nicht alle wollen sich einen geschlagenen Baum zuhause aufstellen. Eine Alternative, die immer mehr Beliebtheit erlangt, sind sogenannte „lebende Weihnachtsbäume“. Was hier zu beachten ist, weiß unsere Gartengestalterin Katharina Gabesam-Rasner.

Neuer Kabarettgipfel

Kabarettgipfel - die besten Pointen zum Thema "Essen und Trinken"
ORF/Günther Löffelmann
Kabarettgipfel - die besten Pointen zum Thema "Essen und Trinken"

In der Wiener Stadthalle haben sich wieder Kabarettistinnen und Kabarettisten zum Gipfel getroffen. In dieser Sendung, die am 15. Dezember im ORF 1 zu sehen ist, dreht sich diesmal Alles um das leibliche Wohl. Und es zeigt sich: Essen und Trinken kann man durch aus vielseitig und sehr humorvoll sehen.

Naturkosmetik als Weihnachtsgeschenke

Der Countdown läuft - es ist die kürzest mögliche Adventszeit, denn der 24. Dezember ist gleichzeitig auch der 4. Adventssonntag. Drogistin Christina Wolff-Staudigl ist bei uns im Studio und zeigt, was sie gerne schenkt bzw. was Sie auch zu Hause Schönes selbst noch machen können, um anderen eine Freude zu schenken.

Erste Zusammenarbeit von Heinz Marecek und Richard Strauss

Seit seiner Kindheit erzählt Heinz Marecek gerne Geschichten, das wissen auch seine Fans, die ihn von seinen heiteren Lesungen kennen. Doch Heinz Marecek hat auch eine ernste Seite. Er ist profunder Kenner von klassischer Musik und Fan von Richard Strauss. So ist es zur ersten Zusammenarbeit mit ihm und dem Pianisten Florian Krumpöck gekommen.

Buchtipps

Buchhändlerin Petra Hartlieb stellt heute folgende Bücher vor:

  • Axel Hacke, Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
  • Dana Vowinckel, Gewässer im Ziplock
  • Sibylle Grimbert, Der letzte seiner Art

Stargast Caroline Peters

Die Familienkomödie „Womit haben wir das verdient?“, mit Caroline Peters hat nun eine Fortsetzung. Schon 2018 brachte die Kinokomödie das Publikum zum fast schon hysterischen Lachen, da man dabei zusehen durfte, wie Peters als Mutter und Simon Schwarz als Vater etwas überfordert waren, als ihre Teenager-Tochter zum Islam konvertiert, Kopftuch trägt und Halal isst. Die Fortsetzung, „Wie kommen wir da wieder raus?“, lässt alle Themen, die uns in den letzten Jahren so bewegt haben, Revue passieren.