
Studio 2
Schuldenfalle Weihnachten
Weihnachten ohne Geschenke geht gar nicht - der Konsumdruck rund um das Fest der Feste wird immer größer. Immer mehr Menschen geben besonders vor Weihnachten für Geschenke Geld aus, das sie gar nicht haben. Auf den Konsumrausch folgt dann die Ernüchterung, wenn die Schulden nicht mehr zu berappen sind. Gudrun Steinmann, Leiterin für Finanzbildung bei der Schuldenberatung des Fonds Soziales Wien, gibt Tipps, um solchen Schuldenfallen zu entgehen.
Webportal der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich:
www.schuldenberatung.at
Erwachsene Kinder mit Behinderung
Für Eltern von Kindern mit Behinderung wird es im Alter oft schwieriger, für den erwachsenen Sohn oder die erwachsene Tochter zu sorgen. Viele stellen sich die Frage: „Wer kümmert sich um mein Kind, wenn ich es nicht mehr kann?“ Studio 2 hat zwei alleinerziehende Mütter in Oberösterreich besucht, die über ihren Alltag erzählen.
Dr. Christine Reiler: Herz-Kreislaufbeschwerden
Weihnachten naht in großen Schritten und wenn die ganze Familie beisammen ist, dann wird uns ganz schön warm ums Herz. Unser wichtigstes Organ sollten wir gut behandeln und schützen. Deshalb hat unsere Gesundheitsexpertin Dr. Christine Reiler ein paar natürliche Heilmittel für Sie, damit Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem natürlich unterstützen können.
Garten: Pflanzenstruktur im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es im Garten einiges zu tun - speziell nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage. Gartengestalter Christian Dornhackl erklärt, welche Pflege die Pflanzen bei Eis und Schnee benötigen und stellt winterharte Gewächse vor, die sich im Winter besonders schön machen im Garten.
Omars Küchenkabarett
Der gebürtige Syrer Omar Khira Alanam kam vor knapp 10 Jahren als Flüchtling nach Wien, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Die Sprache brachte er sich selbst bei, und er baute sich eine Karriere - ein Leben - in Österreich auf. Jetzt lädt der leidenschaftliche Hobbykoch Menschen, die einander nicht (unbedingt) kennen, zum Dinner ein - zu einem Familienessen unter Fremden. Omars „Küchenkabarett“ nennt er diese Veranstaltungen, bei denen er Kulinarisches mit Literarischem und einer guten Portion Humor zu einem abendfüllenden Menü verbindet. Studio 2 war bei einem solchen Essen dabei.
Buchtipps
Buchhändlerin Bettina Wagner stellt heute folgende Bücher vor:
- Joachim B. Schmidt: „Kalmann und der schlafende Berg“
- Ragnar Jonasson und Katrin Jakobsdottir: „Reykjavík“
- Peter Ruppert: „Vergessenes Wien“
Jahresrückblick der „Comedy Hirten“

Der Dezemeber ist nicht nur Keks-Zeit, sondern auch Zeit für Jahresrückblicke. Ein ganz besonerer ist jener der Comedy Hirten. Sie werfen nicht nur pointiert und mit Stimmenimitationen einen Blick zurück, sondern nach langer Zeit auch mit weiblicher Verstärkung - mit Angelika Niedetzky.
Christof Spörk

Im Vorfeld seines gleichnamigen Kabarettprogramms legt Christof Spörk nun sein erstes Buch vor. „Eiertanz“ heißt es und bildet quasi die Basis für sein neues Programm, mit dem der Musikkabarettist ab 9. Jänner 2024 durch Österreich tourt. Bevor es soweit ist, schaut Christof Spörk heute in Studio 2 vorbei.