Die Moderatorinnen und Moderatoren von "Studio 2"
ORF/Thomas Ramstorfer
Die Moderatorinnen und Moderatoren von "Studio 2"

Studio 2

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Birgit Fenderl und Verena Scheitz.

Atemwegsinfektionen: Corona, Grippe & Co.

Der Herbst ist traditionell die Zeit der viralen Atemwegsinfektionen - und mit SARS-CoV-2 gibt es seit mehr als drei Jahren ein weiteres Virus, das gekommen ist, um zu bleiben. Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt seit August an. Knapp 650 an Covid-19 erkrankte Menschen werden derzeit in Östereichs Spitälern behandelt, 30 davon intensivmedizinisch. Die Corona-Infektionszahlen werden in den kommenden Wochen noch weiter steigen, prognostiziert der Virologe Norbert Nowotny. Er ist heute live zu Gast in Studio 2.

Tänzerin aus Leidenschaft

Tanzen wird oft nicht als eigene Sportart angesehen, sondern als eine Art Kunst. Tatsächlich ist es beides. Obwohl Tänzerinnen und Tänzer beim Tanzen meistens nicht angestrengt wirken, stecken harte Arbeit und sehr viel Training dahinter - mit positiven Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit, wie die Grazer Tänzerin und Choreographin Gudrun Posedu schildert.

Apotheke: Prostata

Eine gutartige Vergrößerung der Prostata ist eine der häufigsten Erkrankungen des Mannes im fortgeschrittenen Alter. Die Hälfte aller Männer über 50 Jahre ist davon betroffen, im Alter von 80 - 90 Jahren leiden bereits neun von zehn Männern darunter. Welche Therapien es gibt, erklärt Apothekerin Mag.a Sonja Burghard.

Vogl-Perspektive: Maria Bill

Heute feiert Maria Bill ihren 75. Geburtstag. Teresa Vogl hat die Schauspielerin und Sängerin vorab zum Gespräch getroffen - in dem Theater, in dem einst die Österreich-Karriere der Jubilarin und gebürtigen Schweizerin begonnen hat.

Styling: Weihnachtsfeiern

Nur noch ein paar Wochen sind es bis Weihnachten. Höchste Zeit, sich das Styling für die Weihnachtsfeier, den Besuch am Christkindlmarkt oder die Adventparty zu überlegen. Andrea Bhatti stellt in Studio 2 den diesjährigen weihnachtlichen Dresscode vor.

Simone Kopmajer & Ana Milva Gomes

Kopmajer_Gomes
ORF
Simone Kopmajer und Ana Milva Gomes singen Weihnachtslieder ein

Wenn zwei Musikerinnen verschiedener Genres zusammenfinden, kann auch ein bekanntes Weihnachtslied komplett neu klingen. Die vielfach ausgezeichnete Jazz-Sängerin Simone Kopmajer und Musical-Star Ana Milva Gomes haben einander im Sommer kennengelernt und gemeinsam Weihnachtliches ausgenommen. Studio 2 war im Tonstudio mit der Kamera dabei.

Danielle Spera & Toni Faber

Die Journalistin und ehemalige Leiterin des Jüdischen Museums in Wien, Danielle Spera, und Dompfarrer Toni Faber haben vieles gemeinsam: Sie sind Nachbarn im ersten Wiener Gemeindebezirk, sie stehen im Licht der Öffentlichkeit, und sie sind prominente Botschafter ihrer Religionen. In ihrem ersten gemeinsamen Buch „Wie ein jüngerer Bruder - Ein Gespräch über Judentum und Christentum“ (Verlag Amalthea) setzten sie sich schonungslos mit der wechselvollen Geschichte ihrer Glaubensrichtungen auseinander. Ein Verhältnis, das über Jahrhunderte von Hass und Vorurteilen geprägt war.