
Studio 2
Brustkrebs-Früherkennung
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich. Der Oktober soll auf die Krankheit aufmerksam machen, die rosa Schleife gilt dabei als Symbol der Solidarität. Seit 2014 gibt es in Österreich ein Brustkrebsfrüherkennungsprogramm. Zu diesem Thema ist Prof. Dr. Paul Sevelda, der Präsident der österreichischen Krebshilfe, live zu Gast im Studio.
Taschengeld
... mit ORF-Wirtschaftsredakteur Dieter Bornemann
Schotti to go: Amsterdam Backstage
Eine Tour mit Michael Schottenberg zu Fuß und hoch zu Drahtesel zu den Geheimtipps Amsterdams.
Rezept: Krautrouladen von Julian Kutos

Kraut und Kohlgemüse sind sehr beliebte Gemüse im Herbst. Ein absoluter Klassiker: Krautrouladen. Profi-Koch und Kochschul-Betreiber Julian Kutos zeigt, wie dieses Gericht perfekt gelingt.
Die Rezepte von „Studio 2“ im Überblick
Stift Wilten
Vor über 900 Jahren wurde vom Hl. Norbert der Orden der Prämonstratenser-Chorherren gegründet. Neben Stift Geras im Waldviertel und Stift Schlägl im Mühlviertel befindet sich eines dieser Ordensklöster in Innsbruck: das Stift Wilten. Es ist das älteste Stift in Tirol. Heute präsentiert es sich weltoffen und hat die Pforten nicht nur für Besucher vor Ort geöffnet, sondern präsentiert sich auch in modernen Medien, wie ein Lokalaugenschein zeigt.
Gerichtsmediziner Christian Reiter
Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starb Beethoven wirklich? Warum kann Apfelmus zum Tod führen? Der Fall Blauensteiner - was passierte genau? Hinter den spektakulärsten Kriminalfällen der österreichischen Geschichte steht auch immer ein Mann: Universtitätsprofessor Christian Reiter. Er ist Gerichtsmediziner. Jetzt hat er mit „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk einen Podcast gestartet, in dem er spannende historische Fälle beleuchtet und sein Publikum mitnimmt in die Welt der Gerichtspathologie. Christian Reiter ist live zu Gast in „Studio 2“.