Die Moderatorinnen und Moderatoren von "Studio 2"
ORF/Thomas Ramstorfer
Die Moderatorinnen und Moderatoren von "Studio 2"

Studio 2

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Birgit Fenderl und Norbert Oberhauser.

Brustkrebs-Monat „Soziale Dimension“

Die rosa Schleife - das ist das Symbol der Solidarität mit jenen, die an Brustkrebs erkrankt sind. In Österreich sind das jedes Jahr etwa 5.600 Frauen und 70 Männer. Der Oktober ist der Monat, in dem weltweit auf Brustkrebs aufmerksam gemacht werden soll. Krebspatientinnen und Patienten haben nicht nur mit den gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, sehr oft führt eine Krebserkrankung auch zu finanziellen Schwierigkeiten. Darüber sprechen wir im Studio mit der Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe Doris Kiefhaber.

www.krebshilfe.net
www.pinkribbon.at
www.dontwait.at
www.unterleibskrebs-oesterreich.at
www.loosetie.at
www.dontsmoke.at
www.sonneohnereue.at
www.krebsreport.at

Schmerzengeld: Tipps von Rechtsanwälting Dr. Melany Buchberger-Golabi

Am Dienstag sprechen wir in Studio2 immer wieder über rechtliche Themen. Heute geht es mit unserer Rechtsanwältin Dr. Melany Buchberger-Golabi um Schmerzengeld, oder umgangssprachlich auch Schmerzensgeld genannt.

Vegane Pralinen

Mit Haselnuss, oder doch gesalzenes Karamell? Weiß oder dunkel? Chili passt auch ganz gut dazu. Köstlich. Die Rede ist von Schokolade. Genauer gesagt: die hohe Kunst der Pralinenamcher. Als Erfinder der Praline gilt der deutsche Koch von César de Choiseul Comte de Plessis-Praslin. Der Graf war Maschall von Frankreich, Minister und Ludwig XIV. Sein Koch kreiierte ein Konfekt aus Mandeln und Zucker: die Praline war geboren. Heute sind Pralinen aber viel mehr. Wir haben eine kleine Manufaktur, eine One-Woman-Pralinen-Show in Wien besucht.

dulceria-chocolates.com

Wildes Universum

UNIVERSUM taucht heute Abend tief in diesen faszinierenden Kosmos aus Fichten, Kiefern und Tannen ein und zeigt unter anderem, dass es hier Bäume als Liebesbriefe und Fischadler als Strohwitwer und Braunbärenmütter als Naturkundelehrerinnen gibt.

Schotti to go: Amsterdam

Michael Schottenberg erzählt heute im Studio von der Wasserstadt Amsterdam, von Grachten und Bitterballen.

Erste Wein-Kellermeisterin

Erstmals in der 180-jährigen Geschichte der ältesten Sektherstellerei Österreichs ist eine Frau die Kellermeisterin. Die Französin Aurore Jeudy hat ihr Handwerk in der Champagne erlernt und bringt ihre Erfahrung nun bei Schlumberger ein.

Operette Blindenmarkt: Eine Nacht in Venedig:

Kultur findet oft nur in den Städten statt, nicht so in der kleinen Gemeinde Blindenmarkt in Niederösterreich. Dort wird seit mehr als 3 Jahrzehnten erfolgreich Operette gespielt. Was klein angefangen hat mit 1.000 Besuchern, ist heute groß geworden. 15.000 Operettenfreunde aus ganz Österreich, Bayern und auch aus der Schweiz pilgern im Oktober ins Mostviertel. Wir haben uns ein wenig hinter den Kulissen der „Herbsttage Blindenmarkt“ umgeschaut.

Stargast: Barbara Albert

Barbara Albert
www.filmladen.at
Barbara Albert

„Die Mittagsfrau“ ist ein Romanbesteller von Julia Franck - es wird die Lebens- und Leidensgeschichte einer Frau in den 1920er Jahren erzählt, die trotz widriger Umstände nicht bereit ist, ihren Traum vom selbstbestimmten Leben aufzugeben - jetzt wurde der Roman verfilmt und kommt in den nächsten Tagen ins Kino. Die Regisseurin Barbara Albert ist dazu im Studio zu Gast.

www.filmladen.at/film/die-mittagsfrau