Verena Scheitz und Norbert Oberhauser
ORF/Thomas Ramstorfer
Verena Scheitz und Norbert Oberhauser

Studio 2

Stargast: Sissy Koller-Boran

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Verena Scheitz und Norbert Oberhauser.

Start für Gesundheits- und Pflegeschwerpunkt im ORF

Ab Montag startet ein großer Gesundheits- und Pflegeschwerpunkt in allen Medien des ORF. Wie krank ist unser Gesundheitssystem und wie sehen Lösungen aus? Unser Gesundheitssystem und die Pflege stehen vor großen Herausforderungen: Ärztemangel, geschlossene Stationen, dramatische Wartezeiten auf Operationen, drastische Doppelgleisigkeiten, Zwei-Klassen Medizin und, und, und. Pflegekräfte fehlen in allen Bereichen! Warum sind diese Berufe nicht ausreichend attraktiv? Was wollen die Menschen, deren Angehörige Pflege dringend benötigen? Was wollen Pflegerinnen und Pfleger? Wir wollen Fragen stellen, Zusammenhänge erkennbar machen und Lösungsansätze aufzeigen. Bereits jetzt kann via debatte.ORF.at mitdiskutiert werden. Auch „Studio 2“ widmet sich diesem Thema. Am Montag geht es um die Probleme im „größten Pflegedienst Österreichs“ - nämlich über die Probleme pflegender Angehöriger.

Acker unter Bäumen

Acker unter Bäumen
ORF / Vanessa Scharl
Acker unter Bäumen

Die Hitzewellen diesen Sommer haben der heimischen Landwirtschaft zugesetzt, die Böden waren ausgetrocknet. Die extremen Temperaturen bringen die Natur und die Menschen in Stresssituationen. Früher sorgten Bäume auf Weiden und Gemüsefeldern für Abwechslung im Boden. In den vergangenen Jahrzehnten mussten sie aber weichen, um Platz für Traktoren und Pflugmaschinen zu machen. Monokulturen hielten Einzug. Doch es geht auch anders. Also Bäume in der Landwirtschaft? Unbedingt, sagen die zwei Bauern,die „Studio 2“ getroffen hat.

www.arge-agroforst.at

Nachhaltigkeit auf Berghütten

Wenn wir auf einen Berg gehen, dann wollen wir Natur genießen. Bergsport hat aber auch Auswirkungen auf die Umwelt. Sei es durch die Anreise mit dem Auto, als auch dadurch, mit welchem Strom die Hütten versorgt werden, wie Material und Lebensmittel zur Schutzhütte gebracht werden, oder auch wie Müll vermieden wird. Der Österreichische und der Deutsche Alpenverein haben gemeinsam mit dem Alpenverein Südtirol mit einem Umweltgütesiegel Richtlinien für eine nachhaltige Bewirtschaftung auf Berghütten ausgearbeitet. Friedrich Macher vom Österreichischen Alpenverein ist heute dazu live im Studio zu Gast.

Auf der Website des Alpenvereins finden Sie Hütten mit Umweltsiegel

Alles rund um den Apfel

Heute geht es um das beliebteste Obst Österreichs: den Apfel. er Apfel begleitet die Menschheit schon sehr lange – selbst Adam und Eva wurde der Biss vom Apfel zum Verhängnis, war es wirklich ein Apfel? Molekularbiologe Dr. Fritz Treiber von der Uni Graz informiert heute über den Apfel.

Businessmode für Damen

Bei der derubrik dreht sich heute alles um die richtige Kleidung im Business. Einen festgelegten Dresscode gibt es in vielen Betrieben nicht oder nicht mehr, stattdessen wird das Outfit meist durch unausgesprochene Regeln bestimmt – das macht es nicht unbedingt leichter, das richtige Outfit zu finden. Verena Hartlieb mit einigen Tipps.

Society-Talk mit Marion Nachtwey

In dem seit Juli laufenden Streik der Schauspielerinnen und Schauspieler in Hollywood soll es wieder zu Verhandlungen kommen, die Autorengewerkschaft und die großen Studios haben ja schon eine vorläufige Einigung erzielt. Was sich alles in der Promi- und Adelswelt tut, berichtet diesen Freitag wieder die Society-Expertin Marion Nachtwey in ihrem Wochenrückblick.

Buchpräsentation: Was uns zusammenhält

Freundschaften! Fast keine Beziehung ist so wichtig wie die zum besten Freund oder der besten Freundin. Egal ob als Teenager - um gemeinsam durch die Pupertät zu kommen und die erste Liebe, Enttäuschungen und Co. - zu überstehen. Oder als neue Mama, um sich über Gemeinsamkeiten auszutauschen oder sich gegenseitig zu untersützen. Natürlich auch im Alter - Rückblick auf ein gemeinsames Leben bzw. auch das gemeinsame Erleben. Birgit Fenderl hat genau über dieses Thema ein Buch geschrieben. Mit prominenten Menschen über ihre beste Freundin oder besten Freund gesprochen. Darüber wie wichtig Freundinnen und Freunde sind und was Freundschaft bedeutet. Gestern Abend wurde das Buch in Wien präsentiert, „Studio 2“ war mit der Kamera dabei.

Buchtipp: Birgit Fenderl: „Was uns zusammenhält - Bekannte Persönlichkeiten über ihre Freundschaften“, Carl Ueberreuter Verlag

Stargast: Sissy Koller-Boran

In Wien gibt es nicht nur die großen Theater, vor allem aber auch viele kleinere Bühnen - wie zum Beispiel die „Komödie am Kai“. Hier wird das ganze Jahr Theater gespielt und das seit mehr als 40 Jahren. Direktorin Sissy Koller-Boran ist heute live im Studio zu Gast.

www.komoedieamkai.at