Verena Scheitz und Norbert Oberhauser
ORF/Thomas Ramstorfer
Verena Scheitz und Norbert Oberhauser

Studio 2

Stargäste: Poxrucker Sisters

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Verena Scheitz und Norbert Oberhauser.

Lebensmittelverschwendung

Jede und jeder von uns kennt es leider aus eigener Erfahrung: man kauft zu viel ein und wirft dann kostbare Lebensmittel weg. Das ist eine enorme Ressourcenverschwendung, denn fast 40 Prozent aller weltweit erzeugten Lebensmittel werden nie gegessen. Am 29. September ist Tag gegen Lebensmittelverschwendung und dabei soll darauf aufmerksam gemacht werden, was wir alle dagegen tun können. Dominik Heizmann vom WWF Österreich informiert dazu im Studio.

www.wwf.at

Vorsorgeuntersuchung

Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Eine Redewendung, der wir wohl alle zustimmen. Um möglichst lange gesund zu bleiben, ist Vorsorge wichtig und in Österreich steht deshalb jeder und jedem von uns ab dem vollendeten 18. Lebensjahr jährlich eine Vorsorgeuntersuchung zu. Ihre Anlaufstelle für die Vorsorgeuntersuchung ist die Hausärztin, der Hausarzt. Die Präsidentin des österreichischen Hausärzteverbandes, Frau Dr. Angelika Reitböck, ist dazu heute live im Studio zu Gast.

www.hausaerzteverband.at

Wie geht denn das: Smart Home

Unser ganzes Leben funktioniert heute schon via Handy. Vom Bankgeschäft bis zur Kommunikation. Von Katzenvideos auf sozialen Netzwerken bis zur dienstlichen Videokonferenz: Vom Weckruf bis zum Einschlafen sind wir buchstäblich im Netz gefangen. Alles geht von überall und praktisch immer: Das gilt auch Zuhause - nämlich konkret im Smart Home. Im Haus oder in der Wohnung lässt sich vieles steuern und delegieren oder automatisieren. Werner Jambor berichtet über das Smart Home.

Buchtipps von Petra Hartlieb

Im Studio ist die Buchhändlerin Petra Hartlieb mit ihren Buchtipps zu Gast. Gleich zu Beginn geht es um ein Buch, das hochgelobt ist, das auf den Bestsellerlisten gerade weit oben ist:

  • Wolf Haas, Eigentum, Hanser
  • Heinrich Steinfest, Gemälde eines Mordes, Piper
  • Gabriele von Arnim, Der Trost der Schönheit, Rowohlt Verlag

Purbach-Krimi von Christoph Frühwirt

„Eigentlich wollte ich gar keinen Krimi schreiben“ meint Christoph Frühwirth, aber es kommt ja bekanntlich immer anders als man denkt. Christoph Frühwirth kennt man nämlich eigentlich durch ganz andere Werke, unter anderem ist er der Erfinder des „Blunzenkönigs“ - jetzt geht es auch wieder blutig bei ihm zu, aber ganz anders. „Studio 2“ hat ihn am Ort des Verbrechens zum Interview getroffen.

Garten: Herbstblüher

Gartengestalterin Katharina Gabesam-Rasner widmet sich heute im Studio den Herbstblühern, die aber mehrere Jahre halten können.

Gala: Österreichischer Kinderschutzpreis MYKI

myki - Österreichischer Kinderschutzpreis
ORF / GÜNTHER LÖFFELMANN
myki, steht symbolisch für MY KIDS, also „meine, deine, unsere Kinder“.

Im Palais Liechtenstein in Wien wurde gestern Abend der 2011 gegründete Kinderschutzpreis MyKi zum Schutz und der Förderung von Kindern vergeben. „Studio 2“ hat die Gala mit der Kamera begleitet.

www.kinderschutz-preis.at

Stargäste: Poxrucker Sisters

Die Poxrucker Sisters
Zoe Goldstein Fotografie
Die Poxrucker Sisters

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und wenn es wirklich viel zu feiern gibt, dann muss man eben öfter feiern, am besten mit einer ganzen Tour. So handhaben es nun auch die Poxrucker Sisters, die ihr 10-jähriges Bestehen begehen und auch „Studio 2“ ist Teil dieser Feier-Tour. Heute sind Stefanie und Magdalena Poxrucker mit Katharina Straßer live zu Gast im Studio.

www.poxruckersisters.at