
Studio 2
Stargast: Martin Grubinger
Stargast: Martin Grubinger

Technische Perfektion, Freude am Spiel und musikalische Vielseitigkeit machen den heutigen Stargast zu einem der bekanntesten und auch wohl besten Multipercussionisten der Welt. Sein Repertoire reicht von solistischen Werken über kammermusikalische Programme bis hin zu Solokonzerten. Damit ist heuer Schluss! Schon lange vor seinem 40.Geburtstag hat er angekündigt, dass er in diesem Alter seine letzten Konzerte spielen wird. Heute ist Martin Grubinger live im Studio zu Gast.
Vertragsklauseln im Fitnessstudio
Um unserem Körper etwas Gutes zu tun, wählen viele von uns den Gang ins Fitnessstudio. Schließlich wissen wir alle, wie wichtig regelmäßige Bewegung für den Körper ist. Manche Fitnessstudios bringen uns Kunden allerdings auch mit ihren Vertragsklauseln ordentlich ins Schwitzen. Auf welche Klauseln - vor allem bei Bindungsdauer und Kündigungsfristen - sollte man also beim Abschluss einer Mitgliedschaft achten? Dazu ist heute die Rechtsanwältin Melany Buchberger-Golabi live im Studio zu Gast.
Plissierhandwerk
Falten sind in! Auf den Laufstegen der Fashion Weeks oder auch auf den Straßen wird in Falten gelegt, was geht. Vorbei sind die Zeiten der guten alten Falten- oder Plisseeröcke. Her mit ungewöhnlichen Kreationen mit außergewöhnlichen Stoffen. Am Körper aber auch auf dem Kopf mit Hüten oder Wohnobjekten wie Lampenschirmen oder Pölster. Zwei Linzerinnen haben das alte Handwerk des Plissieren für sich entdeckt und zwingen jetzt Stoff in Falten.
Schotti to go: Niederösterreich
Die Kellergasse, gemütlicher geht’s nicht. Elfhundert Stück davon gibt es allein im hundertjährigen Land. Im Weinviertel wurde Michael Schottenberg mehr als fündig und erzählt heute davon im Studio.
Rezept: Hirschrücken auf mariniertem Kürbis und karamellisierten Nüssen
Trotz heutiger sommerlicher Temperaturen geht es im Studio kulinarisch schon in den Herbst. Profi-Koch Christoph „Krauli“ Held bereitet Hirschrücken auf mariniertem Kürbis und karamelisierten Nüssen zu und verrät sein Rezept.
Die Rezepte von „Studio 2“ im Überblick
Feldbacher Tabor
Straßennamen haben in der Regel einen historischen Hintergrund. In Dutzenden Ortschaften und Städten Österreichs ist die Bezeichnung namens „Tabor“ wohl bekannt. Ob Taborstraße, Am Tabor oder Taborplatz. Doch was bedeutet diese Bezeichnung? In der Beitragsreihe „Klöster, Burgen, Schlösser“ sind wir dieser Frage nachgegangen und in der Steiermark fündig geworden.
Stargäste: Sigrid und Marina

Sie sind Schwestern, kommen aus dem oberösterreichischen Salzkammergut und sind seit unglaublichen 25 Jahren im Musikbusiness. Daran ist auch die Oma schuld, dank ihr haben sie die Liebe zur Volksmusik zu ihrem Beruf gemacht. Ob sich die beiden die letzten 25 Jahre so vorgestellt haben und welche Pläne sie für die nächsten 25 Jahre haben, werden Sigrid und Marina heute im Studiogespräch selbst verraten.