
Studio 2
Klimafreitag: Lichtverschmutzung
Heute ist weltweiter Klimastreik von Fridays for Future. „Studio2“ widmet sich heute dem Thema Lichtverschmutzung, denn auch die ist klimaschädlich. Um ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung zu setzen, findet heute weltweit die Earth Night statt. Sie soll uns einen Denkanstoß geben, indem mit Einbruch der Dunkelheit, spätestens ab 22 Uhr, das Außenlicht bewusst abgedreht wird. Michaeal Feuchtinger, Leiter des Planetarium Wien, ist dazu im Studio zu Gast.
„Klauberfrauen“ im Bergwerk Erzberg
Gemeinhin gilt der Bergbau als Männerdomäne. Doch dem ist nicht so. Nicht nur, dass inzwischen gut dokumentiert ist, dass bis vor 150 Jahren in vielen Bergwerken Frauen sogar im Untertagbau gearbeitet haben, gab es bis in die 1960er Jahre auch in anderen Bereichen, wie etwa an den Sortieranlagen Frauen. Zum Beispiel die „Klauberfrauen“. Eine gebürtige Eisenerzerin und Kunsthistorikerin hat über diese von der Geschichtsschreibung unbeachteten Arbeiterinnen ein Buch geschrieben, das nun die Basis für eine höchst interessante Ausstellung im Grazer Museum für Geschichte ist.
Vom IT-ler zum Handwerker
Mit den Händen etwas eigenes zu erschaffen, dass hat schon etwas. Sich kreativ auszuleben sowieso. Das dachten sich auch ein 35jähriger Wiener und ein 34jähriger Niederösterreicher. Sie lernten sich bei ihrem Brotberuf kennen - ihre wahre Leidenschaft gilt allerdings dem Handwerk. Gemeinsam haben sie ihre Begeisterung zum neuen Beruf gemacht.
Vom IT-ler zum Handwerker
werkwerk.at/workshops/5/toepfern-starterkurs
Warenkunde: Marmelade - selbstgemacht oder industriell hergestellt
Den ganzen Sommer über und auch jetzt noch - Mitte September - ist Erntezeit diverser Früchte, die man sehr gut zu Marmelade verarbeiten kann. Bei uns im Studio ist Molekularbiologe Dr. Fritz Treiber von der Uni Graz, der mehr über die Herkunft der Marmelade weiß und uns die Unterschiede zwischen industriell-hergestellter und selbstgemachter genauer erklären kann.
mitmachlabore.uni-graz.at/de/geschmackslabor
Styling: Herbsttrends Schminken
Im Herbst schminkt Frau sich anders als im Sommer, doch wie? Was sind die angesagtesten Farben, welche Trends haben sich durchgesetzt? Eines kann man jetzt schon sagen: es wird zurückhaltend. Statt schrillen Lidschattenfarben setzt man nämlich auf Natürlichkeit. Einzig und allein Lippen dürfen kräftig geschminkt werden. Verena Hartlieb hat wie immer den Überblick.
Soundtrack meines Lebens: Christian Dolezal

Jetzt stöbern wir wieder in der Musikvergangenheit eines Promoinenten, der das eine oder andere Lied auch in seinem Kbarettprogramm „Herzensschlampereien“ ab Oktober wieder auf der Bühne erklingen lässt. Christian Dolezal outet sich heute als großer Rolling Stones Fan.
agentur-hoanzl.at/kunstler/art-christian-dolezal
Society-Talk mit Marion Nachtwey
Genau heute feiert der Schwedische König Carl Gustaf sein 50jähriges Thronjubiläum und es gibt noch zwei royale Geburtstagskinder und allerlei anderes Royales heute mit der Society- und Adelsexpertin Marion Nachtwey zu besprechen.