Martin Ferdiny und Birgit Fenderl
ORF/Thomas Ramstorfer
Martin Ferdiny und Birgit Fenderl

Studio 2

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Birgit Fenderl und Martin Ferdiny.

Aktiv bis ins hohe Alter

Wir alle möchten möglichst lange gesund leben und bis ins hohe Alter aktiv sein. Leider ist das nicht jeder und jedem von uns gegönnt. Aber wir können viel dafür tun. Dr. Angelika Reitböck, die Präsidentin des österreichischen Hausärzteverbandes, gibt im Studio Tipps, wie wir bis ins hohe Alter aktiv sein können.

Garten: Zwiebelpflanzen sorgen für den Frühlingszauber

Aktuell zehren wir noch von den letzten warmen Tagen, bevor die kalte Jahreszeit kommt. Damit wir uns aber im Frühjahr wieder an einem bunt blühenden Garten erfreuen können, sollten wir schon jetzt etwas tun. Gartengestalter Christian Dornhackl ist bei uns und erzählt uns alles über Zwiebelpflanzen, von den zahlreichen Vorteilen für Gartenbesitzerinnen und worauf bei der Einpflanzung zu achten ist.

Branchen im Wandel

Die Wirtschaftslage ist gerade – vorsichtig ausgedrückt – durchwachsen. Bei uns, bei unseren deutschen Nachbarn und eigentlich überall auf der Welt. Täglich hören und lesen wir neue Hiobsbotschaften. Einiges konnte man voraussehen, vieles hat uns - sozusagen – „kalt erwischt“. Wir haben heute in unserer Rubrik „Wie geht denn das“ ein Unternehmen besucht, das Branchen unter die Lupe nimmt und aus Zahlen wichtige Erkenntnisse ableitet. Klingt einfach, ist aber kompliziert, es funktioniert und heißt „Branchenradar“.

Buchtipps von Bettina Wagner

Heute ist wieder Bettina Wagner im Studio und diesmal hat die Buchhändlerin drei Bücher dabei.

  • Marie Benedict, „Die einzige Frau im Raum“, Kiepenheuer & Witsch
  • Elena Fischer, „Paradise Garden“, Diogenes
  • Claire Alet, Benjamin Adam (nach dem Buch von Thomas Piketty), „Kapital und Ideologie (Graphic Novel)“, Verlagshaus Jacoby & Stuart

Baumriese: 1.000-jährige Eiche von Bad Blumau

Heute fahren wir zur „dicken Oachn“. Die 1.000-jährige Eiche von Bad Blumau ist der wahrscheinlich bekannteste Baum-Methusalem Österreichs. Und die Eiche hat auch einiges zu bieten.

Skaterin Julia Placek

Sliden, Grinden, Flippen sind beliebte Tricks beim Skateboarden. Das Standing des Skatens hat sich über die letzten 30 Jahre enorm verändert. Wo es früher der Draufgängersport schlechthin war, führen ihn heute viele Menschen professionell aus. Besonders die USA, Brasilien und Japan sind bekannt für ihre starken Nachwuchstalente, was jedoch nicht heißt, dass es solche in Österreich nicht gibt.

Vindobona Saison-Opening

Vindobona Saison-Opening
Katharina Schiffl
Vindobona Saison-Opening

Nicht nur die Schulzeit hat begonnen - auch die Theater fangen schön langsam mit ihrer neuen Spielzeit an. Gestern hat das Vindobona sein Programm für kommende Saison vorgestellt. Das ambitionierte Ziel ist: jeden Tag ein anderes Programm zu bieten und gestern gabs schon kleine Kostproben.

vindobona.wien

Stargast: Theresa Prammer

Manchmal ist es eigentlich nur wichtig, wenn man weiß, wie man eine Geschichte gut und spannend erzählt. In welcher Form man sie dann an sein Publikum bringt, ist dann fast schon nebensächlich. Theresa Prammer kann Geschichten erzählen, sie schreibt Theaterstücke, inszeniert selbst, erzählt auch in der Verkörperung von Rollen Geschichten. Und wäre das nicht schon genug, ist sie auch Autorin und heute zu Gast bei uns im Studio.