
Studio 2
SAT-Reportage
Unser Reporter Jan Matejcek meldet sich aus dem Weinviertel.
Die Geburt der Rampenfrau
„Wir haben leider keine Frau gefunden“ hört man oft als Antwort, wenn man nachfragt, warum in diversen Diskussionrunden oder Vortragsreihen nur Männer zu Wort kommen. Warum das so ist und ob das immer so bleiben muss, verrät uns gleich Claudia Novak, deren Buch „Die Geburt der Rampenfrau“ in wenigen Tagen erscheint.
Vergessene Seilbahn: Kahlenberg
Wenns nach den Ideen eines findigen Geschäftsmannes geht, dann könnte in Wien bald eine Seilbahn auf den Kahlenberg gebaut werden. Nicht-Wiener werden jetzt vielleicht milde lächeln: Für sie gibt’s in und um Wien bestenfalls sanfte Hügel, aber man soll sich nicht täuschen. Die Idee einer solchen Seilbahn ist schon vor 150 Jahren ernsthaft gewälzt worden. Was damals daraus geworden ist, das zeigt Kollege Rupert Reiter-Kluger.
Zugsalben: Tipps von Apothekerin Irina Schwabegger-Wager
Mittwoch ist Apothekentag bei „Studio2“. Irina Schwabegger-Wager ist zu Gast und spricht über Zugsalben.
Porträt: Claudia Rossbacher
Abergläubisch darf man ja nicht sein, wenn an einem 13. der 13. Krimi einer Reihe erscheint. Aber die Vorzeichen stehen dennoch gut, handelt es sich doch um Claudia Rossbachers neuestes Werk „Steirerwald“, in dem Sandra Mohr und Sascha Bergmann ermitteln. Wir haben die Errolgsautorin in ihrem neuen Domizil besucht.
www.claudia-rossbacher.com
www.facebook.com/steirerkrimis
www.instagram.com/steirerkrimis
Termine:
19.9. Graz (Buchpräsentation)
21.9. Deutschlandsberg (nur mit persönlicher Einladung!)
29.9. Salzburg (Kriminacht)
30.9. Kumberg (Buchpräsentation)
4.10. Ramingstein (Lesung)
5.10. Liezen (Lesung)
6.10. Pischelsdorf (geschlossene Gesellschaft!)
6.10. Graz (Lesung)
7.10. Passail (Krimidinner)
12.10. Kottingbrunn (Kriminacht)
13.10. Stanz im Mürztal (Lesung)
14.10. Mödling (Kriminacht)
16.10. Frohnleiten (Lesung)
17.10. Knittelfeld (Lesung & Vernissage)
18.10. Linz (Ladies Crime Night)
19.10. Wien (Lesung)
03.11. Fürstenfeld (Lesung)
07.11. St. Lorenzen im Mürztal (Lesung)
09.11. Wien (Buchmesse)
25.11. St. Ruprecht an der Raab (Lesung)
Beweglichkeit bis ins hohe Alter
Viele von uns spüren das mit dem Älterwerden: die Gelenke sind nicht mehr so mobil und die Kraft in den Muskeln lässt nach. Doch diesem Prozess kann man mit recht einfachen Übungen entgegenwirken. Unser Arzt, Sportmediziner und Bewegungsspezialist Dr. Peter Poeckh ist wieder bei uns. Wir starten eine neue Serie zum Thema „Gesundes und bewegliches Älterwerden“. Heute und in den folgenden vier Wochen ist Dr. Peter Poeckh am Mittwoch im Studio zu Gast.
Soundtrack meines Lebens: Jakob Semotan

Heute Abend steht der Schauspieler Jakob Semotan wieder in der Volksoper in „Orpheus in der Unterwelt“ auf der Bühne. Sein privater Musikgeschmack ist allerdings doch ein bissl anders. Für „Studio 2“ hat der sympatische Schauspieler in seiner Musikvergangenheit gekramt und hat uns den Soundtrack seines Lebens offenbart. Es ist viel deutschsprachige Musik dabei.
Stargäste: Schick Sisters & Ewald Pfleger

Die Schick Sistes waren mit ihrem letzten Projekt vor gut einem Jahr hier bei uns und Opus waren hier um über ihren Bühnenabschied zu reden. Nun haben sich die beiden Formationen zusammengetan und aus einer Idee wurde ein Album.