
Studio 2
Stargast: Julian Rachlin
Constanze Denning: „Willkommen Angst“
Krieg, Klimawandel, Krise. Wir leben in einer turbulenten und herausfordernden Zeit. Da kann es schon vorkommen, dass wir mit dem Gefühl der Angst konfrontiert sind. Wenn die aufkommt, dreht sich meist alles um die Frage, wie wir sie am schnellsten wieder los werden. Die Psychiaterin Constanze Dennig heißt die Angst allerdings „willkommen“ und ist der Meinung, dass wir sie auch als Chance ansehen sollten.
Hausmittel bei Magenschmerzen
Magenschmerzen sind weit verbreitet und in den meisten Fällen harmlos. Allerdings sind Bauchdrücken oder -zwicken bzw. Magenkrämpfe alles andere als angenehm. Dabei ziehen sich die Muskeln in den Verdauungsorganen rhythmisch zusammen und lösen Schmerzen aus. Das allgemeine Wohlbefinden wird eingeschränkt und Alltägliches wie die Arbeit, der Sport oder einfach nur das Essen werden zur Herausforderung. Aber auch bei unangenehmen Magenschmerzen gibt es nützliche Heilpflanzen, die schnell Abhilfe schaffen und die Beschwerden im Magen-Darm-Trakt lindern können. Die „Studio 2“-Gesundheitsexpertin Dr. Christine Reiler hat heute einige dieser natürlichen Hausmittel für Sie mit dabei.
Wandern: Tiere am Berg
Reinhard Hirschmugl ist Hundeführer beim Österreichischen Bergrettungsdienst. Er und sein Schäferhund Finn kommen zu Einsatz, wenn etwas passiert ist und Menschen etwa nach einem Lawinenunglück gesucht werden. Beim Wandern mit einem Hund kann es auch immer wieder zu brenzligen Situationen kommen und darum geht es heute im Studiogespräch.
Wie geht denn das: Schreibschrift
Die Schule hat uns wieder. Nächste Woche herrscht in ganz Österreich wieder Schulbetrieb mit rauchenden Köpfen und „Krixikraxi“ für die Erstklässler. Neben „Wischen“, „Klicken“ und „Tippen“ gibt es ja immer noch „unsere“ ganz persönliche Handschrift. Und die entwickelt sich – ganz im Sinne unserer schnelllebigen Zeit durchaus noch weiter. Die letzte Reform war 1995. Jetzt kommt, zunächst in Wien, mit der „Prima“ eine neue Schulschrift: noch schneller zu schreiben und trotzdem lesbar. Es sind ganz kleine Nuancen, die erst auf den zweiten Blick auffallen, aber wirksam für schnelleres Schreiben und besseres Merken sind.
Heimische Spätsommerblumen
Im Spätsommer - und auch im Herbst - muss das Blumenbeet nicht trist aussehen. Viele Pflanzen blühen im September, teilweise bis zum ersten Frost, noch in schönen Farben. Welche das sind und wie sie nicht nur im Garten, sondern auch im Haus zur Geltung kommen, erzählt heute der Gärtnermeister Thomas Gaderer.
125 Jahre Sisi

Am 10.September 1898 starb Kaiserin Elisabeth von Österreich - weithin bekannt als „Sisi“. Anlässlich ihres 125. Todestages erscheint ein neues Buch über ihr geheimnisvolles Leben, ihren Alltag abseits des Hofzeremoniells. „Studio 2“ hat sich mit der Autorin und Historikerin Katrin Unterreiner auf Spurensuche in die Kapuzinergruft begeben.
Zur Buch-Präsentation am 14. September
Buchtipps von Nicole List
Heute ist wieder Nicole List im Studio und diesmal hat die Buchhändlerin drei Bücher dabei, in denen es jeweils um Zweierbeziehungen geht, aber jede ganz anders, auf ihre spezielle Art.
Coco Mellors: „Cleopatra und Frankenstein“, Eichborn
Jarka Kubsova: „Marschland“, S. Fischer Verlag
Lucy Clarke: „The Castaways“, Piper
Stargast: Julian Rachlin

Er ist eine der renommiertesten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Seit mehr als 30 Jahren wird er als Geiger, Dirigent, Kammermusiker, als Produzent und als Künstlerischer Leiter von Festivals auf allen Kontinenten vom Publikum geschätzt und verehrt. Als Violinist und Bratschist konzertiert er mit den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern. Als Dirigent wird er für seine temperamentvollen und einfühlsamen Interpretationen weltweit bejubelt. Ab übermorgen steht er als Intendant des Festivals „Herbstgold“ im Fokus, heute ist Julian Rachlin live zu Gast im Studio.