Martin Ferdiny und Birgit Fenderl
ORF/Thomas Ramstorfer
Martin Ferdiny und Birgit Fenderl

Studio 2

Stargast: Andreas Ferner

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Birgit Fenderl und Martin Ferdiny.

Zivilcourage gegen Gewalt

StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Gemeinwesen-orientiertes Gewaltpräventionsprojekt. „Studio 2“-Reporter Jan Matejcek berichtet heute von einer neuen Kampagne, die die Verbindung zwischen schädlichen Männlichkeitsstereotypen und Partnergewalt beleuchtet.

stop-partnergewalt.at

Wanderung: Tourenplanung

Der Herbst ist die ideale Zeit zum Wandern und traditionell zieht es viele von uns auf die Berge. Egal, ob es um eine leichte Wanderung oder eine anspruchsvolle Bergtour geht, eine gute Vorbereitung ist das Um-und-Auf. Wir holen uns diese Woche Tipps von Profis der Bergrettung. Als erstes ist dazu heute Martin Gurdet, den Bundesgeschäftsführer des Österreichischen Bergrettungsdienstes, im Studio zu Gast.

Baumriese: Sommerlinde

Das heutige Beispiel für einen Baumriesen hat es sogar bis ins Ortswappen geschafft. In Faistenau in Salzburg steht mitten im Ortszentrum eine rekordverdächtige Sommerlinde. Wie kaum ein zweiter Baum in Österreich ist dieser Gigant fixer Bestandteil des Lebens und Sterbens der ansässigen Bevölkerung.

History: 25 Jahre Google

Nicht alle Erfindungen ändern das Leben, manche aber schon. Wusste man vor 25 Jahren irgendetwas nicht so genau, dann war die Aufforderung meist „Denk nach“ oder bestenfalls „schlag nach“. Heute lautet sie in den meisten Fällen: „google doch mal“. Vor genau einem Vierteljahrhundert, am 7. September 1998, ging diese legendäre Internet-Suchmaschine zum ersten Mal online. Der Studio2-Historiker Fritz Dittlbacher hat sich angeschaut, wie sie und andere Programme das Leben und die Sprache verändert haben.

Tiere der Woche: Happy End für Hund Brownie

Brownie hat ein neues Zuhause gefunden
ORF / KATRIN JENNI
Brownie hat ein neues Zuhause gefunden

In den letzten Monaten haben wir nach Ausstrahlung unserer Tier der Woche Geschichten immer wieder so schöne Erfolgsmeldungen gehört, dass wir heute darüber sprechen wollen. Zwei Jahre hat Mischlingsrüde Brownie im TierQuarTier Wien auf ein neues Zuhause gewartet. Als Brownie in „Studio 2“ vorgestellt wurde hat sich eine Kärntner Familie in ihn verliebt und vom Fleck weg adoptiert.

Ernährung für ältere Haustiere

Tierarzt Dr. Mario Pichler erklärt im Studio ab welchem Alter Tiere bereits zu den älteren Semestern zählen und wie man das Futter an das Alter anpasst.

Der Soundtrack meines Lebens: Missy May

Missy May über den Soundtrack ihres Lebens
ORF / GÜNTHER LÖFFELMANN
Missy May über den Soundtrack ihres Lebens

Jetzt ist wieder Zeit in der musikalischen Vergangenheit zu stöbern, die amtierende Dancing-Queen und Musicalsängerin Missy May, tritt schon Donnerstag in der Grazer Stadthalle auf. Dort wird vielleicht das eine oder andere Lied aus dem Soundtracks ires Lebens zu hören sein.

www.musicalstars.at/cast-team/missy-may/

Ramsch oder Kunst

Für die einen ist es Ramsch, für die anderen Kunst. Beispiele dafür hat der Experte für Altes und Gebrauchtes Christof Stein heute mitgebracht.

Stargast: Andreas Ferner

Die Ferien gehen dem Ende zu der Schulbeginn steht schon vor der Tür. Das bedeutet nicht nur Stress und viele neue Eindrücke für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Eltern. Welche Themen und Tipps in solch einer herausfordenden Zeit wirklich wichtig,sind erklärt heute jemand, der sich tagtäglich mit dem Thema Schule und Bildung auseinandersetzt. Der Kabarettist und Lehrer Andreas Ferner ist im Studio - einer, der immer die richtigen Antworten zum Schulalltag parat hat.

www.andreasferner.at