
Studio 2
Stargast: Krimiautor Manfred Baumann
Sommertour durch Freistadt
Diese Woche führt die Studio-2-Sommertour ins oberösterreichische Mühlviertel. Gleich zu Beginn der Woche geht es mit der Außenreporterin Larissa Robitschko in die Braustadt Freistadt, die auf eine lange und besonders „bierige“ Vergangenheit zurückblickt. Auch die alte Tradition des Bierstachelns wird live vorgeführt.
History: Woher wir kommen
Vergangene Woche sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse über den Ötzi bekannt geworden: Seine Vorfahren kamen offenbar aus Anatolien, wie die Genanalyse festgestellt hat – und er hatte eine braune Haut, und war nicht hellhäutig, wie die meisten heutigen Europäer. Der Studio2-Historiker Fritz Dittlbacher hat sich das Forschungsergebnis genauer angeschaut.
Tier der Woche: Huskyhündin Aila

Seit 3,5 Jahren stellen wir Ihnen an dieser Stelle Tierheimtiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Für die heutige Geschichte waren wir im Tierheim Hallein bei Salzburg, wo in den letzten Monaten mehrere Huskys zu vergeben waren. Alle mit einer schlimmen Geschichte. Sollten Sie Interesse an der sechsjährigen Huskyhündin Aila haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Tierheim Hallein unter dem angegebenen Link.
Tierarzt über Schlittenhunderassen
Seit Jahren bemerken österreichische Tierheime einen Zuwachs an Huskys und anderen Schlittenhunderassen. Warum landen diese schönen Tiere im Heim? Sind sie zu anspruchsvoll in der Haltung? Dazu informiert heute der Tierarzt Dr. Mario Pichler im Studio.
Styling: Kunsthandwerk
Mode ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und viele Designer haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren unverwechselbaren Kreationen dem Träger oder der Trägerin eine Freude zu bereiten. Gerade in der Bekleidungstechnik gibt es noch alte Handwerkstechniken, die man heutzutage schon fast vergessen hat. Denn in jedem Nadelstich steckt Passion, jedes Stück ist ein Unikat oder eine Sonderanfertigung. Verena Hartlieb über alte traditionelle Handwerkstechniken, die nun wieder modern werden.
Do It Yourself: Blumendruck - Flower Pounding

Sonnenblumen, Rosen und Pelargonien – im Garten und auf den Balkonen findet man aktuell eine wunderbare Blumenpracht. Zahlreiche Blumen und Blätter, die man in der Natur findet, eignen sich hervorragend für Pflanzendrucke. „Studio 2“-Gast und DIY-Expertin Petra Gschwendtner zeigt heute im Studio eine tolle Technik, mit der man im Handumdrehen Stoffe und Papiere bedrucken kann.
Der Soundtrack meines Lebens: Thommy Ten und Amélie van Tass

In wenigen Tagen tritt das Mentalmagier-Duo Amelie van Tass und Thommy Ten wieder in Österreich auf, auch in der Wiener Staatsoper. In ihrer Show ist Musik ein wichtiger Bestandteil, darum hat „Studio 2“ die beiden einmal zum Sountrack ihres Lebens interviewt und da ist sehr viel Musik aus Österreich dabei.
Konzertbesuch: Hans Krankl und Wiener Kultband Monti Beton
Monti Beton und Johann K. alias Hans Krankl gastierten am Wochenende mit ihrer 70er Show in Kärnten. Die Wiener Kultband musiziert schon rund 20 Jahre mit der Fußballlegende. Apropos Legenden, die saßen auch im Publikum und lauschten der Wiener Combo.
Stargast: Krimiautor Manfred Baumann
Er zählt zu Österreichs bekanntesten und beliebtesten Krimiautoren, jetzt darf sein Kommissar Martin Merana zum bereits 11. Mal ermitteln. Als hätte Manfred Baumann bis jetzt nicht immer großartige Plätze ausgesucht, um ein Verbrechen geschehen zu lassen, hat er diesesmal einen besonders schönen Ort gewählt.