Studio 2

Stargast: Lara Bianca Fuchs

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führen Birgit Fenderl und Norbert Oberhauser.

Sommertour in die Lobau

Die „Studio 2“-Sommertour ist diese Woche in Wien unterwegs. Heute besucht Reporter Jan Matejcek den Fischereiverein „Schillerwasser“ in der Lobau. Seit mehr als 60 Jahren versuchen die Petrijünger hier ihr Glück in einem Naturparadies mitten in der Großstadt.

Geldtipps für den Urlaub

Trotz Inflation und hoher Kosten wollen viele Österreicher und Österreicherinnen nicht auf ihren Sommerurlaub verzichten. Dieter Bornemann aus der ORF-Wirtschaftsredakton ist heute mit Geldtipps für den Urlaub im Studio zu Gast.

Die Donaukanalschwimmer

Gerne wird ja gesagt: Wien liegt an der schönen, blauen Donau. Aber die Wiener und Wienerinnen wissen auch: Wien liegt am Donaukanal! Genau dort - am innerstädtischen Strom - wird gerade eine alte Tradition wiederbelebt: das Schwimmen im Donaukanal, ein riesiges Schwimmbecken quasi mitten in der Stadt. Abkühlung an unglaublich heissen Hitzetagen garantiert. Früher ganz normal. Die Idee wiederbelebt haben Studenten und Studentinnen der Universität für angewandte Kunst. Sie haben den Schwimmverein Donaukanal gegründet. Ihr Ziel: Je mehr Leute dort baden, desto eher werde anderen Stadtbewohnern bewusst, dass Flußschwimmen in der Stadt mehr als nur ein Trend ist. Dass die Menschen sich quasi ihre Freiflächen zurück holen können. Bei der Hitze in der Stadt - ab ins kühle Nass.

schwimmvereindonaukanal.org

Sonnenschutz für die Haut

Wir alle leiden immer noch unter der Hitze, darunter leidet aber nicht nur unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden. Vor allem unsere Haut muss jetzt gut geschützt sein. Zum Thema Sonnenschutz für die Haut ist heute Dr. Christoph Höller, Leiter des Hauttumorzentrums der Universitätsklinik für Dermatologie in Wien, im Studio zu Gast.

www.krebshilfe.net
www.sonneohnereue.at
www.derma18.at

Rezept: Mehlspeisen Spezialität „Wiener Wäschermädel“

Mehlspeise "Wiener Wäschemädel"
Julian Kutos
Mehlspeise "Wiener Wäschemädel"

Heute machen wir einen Ausflug in die Alt-Wiener Küche. Es gibt Wiener Wäschermädel, eine Mehlspeise mit Marillen. Profikoch und Kochschul-Betreiber Julian Kutos wird dieses traditionelle Rezept in der Studioküche zubereiten.

Das Mehlspeisen-Rezept für "Wiener Wäschermädel" von Julilan Kotus

Die Rezepte von Studio 2 im Überblick

www.juliankutos.com

Burg Rabenstein

Hinter der majestätischen Kulisse von Burgen und Schlössern gibt es ziemlich viel Arbeit und Verantwortung. Es sind hunderte Fenster zu putzen oder Glühbirnen zu wechseln und vor allem das Heizen im Winter ist in den meisten Fällen ein echtes Problem, will man die festlichen Räumlichkeiten für Veranstaltungen ganzjährig nutzen. Wenn das alte Gemäuer restauriert und modernisiert wird, hat das Bundesdenkmalamt natürlich auch einiges mitzureden.

Soundtrack meines Lebens: Michael Schottenberg

Michael Schottenberg über den Soundtrack seines Lebens
ORF / GÜNTHER LÖFFELMANN
Michael Schottenberg über den Soundtrack seines Lebens

Sollten Sie ihn vermissen, Michael Schottenberg ist gerade auf Urlaub. Wahrscheinlich, um neue Ideen für Bücher zu sammeln. Als Überbrückung hat er „Studio 2“ am Soundtrack seines Lebens teilhaben lassen und sein Musikgeschmack ist vielfältig wie seine Reiseabenteuer.

www.schottisreisetagebuch.at

Stargast: Lara Bianca Fuchs

Lara Bianca Fuchs
Thomas Trinkl
Lara Bianca Fuchs

„Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deinen Traum“, da ist das Motto unseres heutigen Stargastes: Im Alter von 10 Jahren beschloss Lara Bianca Fuchs, Schlagersängerin zu werden. Aufgewachsen ist sie im elterlichen Familienhotel in Hopfgarten in Tirol, das sie heute mit ihrem Eltern gemeinsam betreibt. Sie erreichte den 7. Platz im Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik, das war der Startschuss für ihre Karriere im Schlagerbusiness. Heute ist Lara Bianca Fuchs live zu Gast im Studio.

www.lara.cd