Studio 2
Stargäste: Kristina Sprenger und Martin Leutgeb
Verschärfung der Führerscheinregelungen
In der EU ist eine Verschärfung der Führerscheinregelungen geplant. Konkret geht es um verpflichtende Fahrtauglichkeitsüberprüfungen ab einem gewissen Alter. Dazu ist heute Martin Hoffer vom ÖAMTC live im Studio zu Gast.
Rauchfangkehrerinnen
Man muss nicht an Rauchfangkehrer:innen als Glücksbringer glauben, um zu erkennen, wie wichtig ihre Arbeit für unsere Umwelt, Sicherheit und Gesundheit ist. In Österreich liegt der Frauenanteil in diesem Lehrberuf jedoch nur bei rund 16 Prozent. „Studio 2“ besucht heute einen Rauchfangkehrerbetrieb in Wien, der seit 20 Jahren junge Frauen ausbildet und sich damit aktiv für Diversität und Chancengleichheit in dieser Branche einsetzt.
www.rauchfangkehrer.wien
amaZone-Award verliehen durch Verein Sprungbrett: sprungbrett.or.at/das-war-der-amazone-award-2023/
Schotti to go: Perlmutt Manufaktur
Im Niemandsland des östlichen Wald- und westlichen Weinviertels und versteckt sich ein Handwerksbetrieb, der seinesgleichen sucht - einfach weil es Ähnliches europaweit kaum noch gibt. Die Familie Mattejka verarbeitet ein ebenso seltenes, wie kapriziöses Rohmaterial: Die Innenfläche von Molluskenschalen, im speziellen Fall jene von Perlmuscheln, Kreiselschnecken, Turban- oder Rundmundschnecken, sowie Seeohren. Reiseautor Michael Schottenberg erzählt in der Sendung von seinem Besuch der Perlmutt Manufaktur in Felling.
Rezept: Fischröllchen mit Tomaten-Mozzarellafächern vom Grill

Beim letzten Mal haben wir uns mit Partyköchin und Grillmeisterin Yulia Haybäck darüber unterhalten, wie der Klassiker Kotelett am Grill perfekt gelingt. Heute darf es wieder etwas ausgefallener sein: Es gibt Filetröllchen vom heimischen Fisch auf Aromaholz gegrillt mit lauwarmen Tomaten-Mozzarellafächern und Knoblauch-Röstbroten.
Das Rezept für Filetröllchen vom heimischen Fisch von Yulia Haybäck zum Downloaden
Die Rezepte von Studio 2 im Überblick
Stein schaut rein: Lucia Kellner
Die 91-jährige Wiener Malerin Lucia Kellner studierte an der Akademie für Angewandte Kunst Malerei und Grafik, schloss die Meisterklasse 1959 ab. Sie ist auch im Belvedere vertreten und seit mehr als 40 Jahren Mitglied der Künstlervereinigung „Wiener Künstlerhaus“. Dort lernte sie in den 80er Jahren die Malerkollegin Ernestine Rotter-Peters kennen, die ihr ihren gesamten künstlerischen Nachlass vererbte. Ein schweres Erbe, wie sie Christof Stein erzählt hat. Er hat Lucia Kellner in seiner Serie „Stein schaut rein“ besucht.
Zu Besuch bei Nik P.

Am Samstag trat er noch in der Starnacht am Neusiedler See auf - mittlerweile ist der Schlagerstar Nik P. wieder daheim in Thalgau. Dort hat er vor einigen Jahren sein Traumhaus gefunden, es ein wenig umgebaut, eigenes Tonstudio inklusive. Der gebürtige Kärntner ist in Salzburg angekommen und „Studio 2“ hat ihn mit der Kamera besucht.
Stargäste: Kristina Sprenger und Martin Leutgeb

Sie ist wie er Publikumsliebling, sie ist aber - zur Zeit - die Chefin von ihm, denn Kristina Sprenger ist die Intendatin von Berndorf. Beide spielen ab Juli in der Komödie „Funny Money“ und das ist eine trubulente Kömödie, in der kein Auge trocken bleibt. Warum sie dieses Stück ausgesucht hat, erzählen Kristina Sprenger und Martin Leutgeb heute live im Studio.
www.buehnen-berndorf.at/FESTSPIELE_-_Funny_Money_7