
Studio 2
Stargast: Saso Avsenik
Verlorenes Erbe: Pferderennbahn Kottingbrunn
Pferderennen sind immer schon ein Vergnügen für privilegierte Menschen gewesen. Deswegen kennt man - als Normalverbraucher - auch meistens die Orte der Rennbahnen nicht. Grade einmal Ascot in Grossbritannien ist wirklich weit und breit bekannt - und für Österreicher*innen die Freudenau in Wien. Es gab aber noch eine zweite berühmte Pferderennbahn auf dem Gebiet der Monarchie - und die befand sich in Kottingbrunn.
Das Ei in der Pharmazie
Das Ei hat in der Pharmazie hat eine lange Tradition. Die Apothekerin Irina Schwabegger-Wager spricht über die verschiedenen Anwendungsgebiete und Arzneimittel mit Ei.
Das Ei
Salvador Dalis Muse, Hitchocks Albtraum, der MeisterbäckerInnen Lieblingszutat: Das Ei. Kein Ostern ohne es - egal ob natur oder Schoko oder als Kunstwerk. Ein neues Buch zelebriert jetzt das Ei - ob im Essen oder in der Kunst. Grund genug uns auf eine Spurensuche nach den besten Ei-Rezepten und dem schönsten Osterei zu begeben.
Rezept von Katharina Seiser für gefüllte Eier: www.esskultur.at/hart-aber-wuerzig/
Kultur aus der Voglperspektive
Kultur-Moderatorin Teresa Vogl geht heute auf vorösterliche Schatzsuche und zwar ins Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, wo wahre Schätze zu bewundern sind. Für „Studio 2“ hat Teresa den „Schatzmeister“ oder den Jäger der verlorenen Schatzes getroffen.
Gesichtsyoga
Olivia Szmidt ist Trainerin für „Gesichtsyoga“, ihr Ziel: Faltenfreie und schöne Haut ohne Botox und Co. Statt einem Skalpell nutzt sie ihre Hände, um Frauen und Männer schöner zu massieren. Aber die Wienerin setzt auch auf Hifsmittel, die helfen die Muskeln im Gesicht zu entspannen und gleichzeitig die Durchblutung zu fördern. Denn die entspannende und stärkende Wirkung von Yoga für den Körper, kann genauso mit Gesichtsyoga im Gesicht funktionieren.
Fit in den Frühling: Pilates
In „Studio 2“ kann man mit der Pilatestrainerin Ruth Biber fit in den Frühling starten. Sie kommt jeden Mittwoch ins Stuzdio und zeigt verschiedene Übungen. Heute hat sie Sandra Käfer mitgebracht, sie ist Präsidentin des Pilates-Verbandes.
Website von Ruth Biber: www.ruthbiber.com
Website von Sandra Käfer: www.firstpilates.at
Stargast: Saso Avsenik

Was vor genau 70 Jahren im slowenischen Begunje seine Wurzeln hat, wird auch heute noch von vielen Musikern als Inspiration gesehen: Der Oberkrainer-Stil. 36 Mio. Schallplatten haben die „Original Oberkrainer“ unter ihrem Gründer Slavko Avsenik verkauft. 2015 ist er leider verstorben, sein Enkel Saso Avsenik trägt die Musik weiter mit seiner eigenen Gruppe. Er ist heute live im Studio zu Gast.