
Studio 2
Stargast: Dieter Chmelar
Überflugkontrolle: Was darf über Österreich fliegen?
Seit Tagen gibt es Meldungen über unidentifizierte Flugobjekte über den USA. Mehrere vermeintliche Spionageballons, die plötzlich am Radar auftauchten, wurden vom US Verteidigungsministerium mit Hilfe von Abfangjägern zu Boden gebracht. Das Weiße Haus musste aufgrund von Spekulationen in Sozialen Medien klarstellen, dass es keine Aliens sind. Doch wie wird der österreichische Luftraum überwacht? Dazu ist Jasmin Schuster, Fluglotsin bei Austro Control und zuständig für die Überflugkontrolle im Studio zu Gast.
Debütantenpaar beim Opernball
Heute findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder der Wiener Opernball statt. Die tausenden Besucher*innen und Fernsehzuseher*innen freuen sich bereits auf dieses Großereignis. „Studio 2“ begleitet ein Debütantenpaar bei ihren Vorbereitungen für den großen Auftritt.
Opernball Drinks
Am Wiener Opernball sind heuer Lavalampen zu sehen, man kann sich einen Pornostar bestellen und sich mit einem alten Grafen betrinken. Dafür muss man nur die Cocktailbar des Balles aufsuchen.
Florisik: Tulpen
Letzte Woche hat Virologe Norbert Nowotny über seine Vorliebe für Tulpen gesprochen, heute ist Floristin Iris Hobel im Studio und erzählt mehr über die Pflege und Herkunft der farbenfrohen Blumen. Tulpen kennen wir ursprünglich als die Boten des Frühlings. Mittlerweile gibt es sie aber das ganze Jahr über im Handel.
Styling: Frühlingsvorschau
Bald ist es endlich so weit und wir können die warmen Winterjacken am Kleiderhaken lassen, und die Frühlingsgarderobe auspacken. Was ist modetechnisch neu, was bleibt, was geht. Verena Hartlieb gibt einen kleinen Ausblick über die Frühjahrsmode 2023.
Buchtipps von Bettina Wagner
Auch in der donnerstäglichen Bücherrubrik dreht sich alles um den Ball der Bälle. Dazu ist die Buchhändlerin Bettina Wagner live im Studio:
Josef Haslinger: „Opernball“, Fischer Taschenbuch Verlag
Carolyn Abbate, Roger Parker: „Geschichte der Oper - die letzten 400 Jahre“, C.H.Beck
Evelyn Rille: „Die Oper kocht - Weltstars am Herd: Die Lieblingsrezepte großer Stimmen“, RIFKO
Kultur aus der Voglperspektive: Opernball
Teresa Vogl moderiert wie schon 2020 den Opernball. „Studio 2“ begleitet sie und ihre Moderationskollegen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll zur Generalprobe.
Die Geschichte des Opernballs
Bevor der 65. Wiener Opernball über die Bühne geht, berichtet Rupert Reiter-Kluger für „Studio 2“ von der Geschichte des Opernballs.
Stargast: Dieter Chmelar
Der Opernball ist für Society-Reporter ein Mekka, ein Ort, an dem sie aus dem Vollen schöpfen können. Im Studio ist dazu heute Dieter Chmelar zu Gast, der einige Male live dabei war und die eine oder andere Geschichte erlebt hat.