
Studio 2
Jubiläum: 1000. Sendung
Das Herzstück ist der wunderschöne Garten, der witterungsbedingt gerade weniger genutzt wird, dafür im Sommer täglich - ob zum Kochen, Plaudern oder Singen. Dass „Studio 2“ so bunt gestaltet ist und alles und jede und jeder am rechten Fleck zur rechten Zeit ist, bedeutet viel Arbeit - zum einen im Studio und zum anderen am Küniglberg im ORF-Zentrum. Zur 1000. Sendung gibt es heute einen Blick hinter die Kulissen.
Orchideen und Tulpen
In der Hochphase der Corona-Pandemie war er Dauergast in „Studio 2“ und so kennt man Norbert Nowotny als Virologen. Als Kind hatte Norbert Nowotny andere Berufswünsche. Er wollte eigentlich Gärtner werden. Daneben gabs auch Überlegungen in Richtung Bischof oder Schiffskapitän. Tatsächlich hat der gebürtige Niederösterreicher dann Biologie - genauer gesagt: Zoologie und Botanik - studiert und sich im Laufe seines Berufslebens auf Virologie und Zoonosen spezialisiert. Seiner Leidenschaft für Pflanzen geht der Professor als Hobbygärtner in Wien und Kärnten nach. Im wahrsten Sinne des Wortes widmet er sich daheim einem Orchideenthema. Daher ist Norbert Nowotny heute auch zu diesem Thema im Studio zu Gast.
Apotheker ohne Grenzen
Die Apothekerinnen Irina Schwabegger-Wager und Sonja Burghard kommen immer am Mittwoch mit wertvollen Gesundheitstipps ins Studio. Heute in der 1000. Sendung ist ausnahmsweise an einem Dienstag Irina Schwabegger-Wager zu Gast, sie hat 2017 den Verein Apotheker ohne Grenzen gegründet.
www.apothekerohnegrenzen.at
Spendeninfo
Apotheker ohne Grenzen Österreich
Österreichische Ärzte- und Apothekerbank
IBAN: AT26 1813 0813 7028 0000
Daheim bei Elisabeth Lust-Sauberer
Eine beliebte Expertin im Studio ist Elisabeth Lust-Sauberer. Seit mehr als 12 Jahren ist sie als Semibarbäuerin im Fernsehen tätig. „Studio 2“ hat sie daheim auf ihrem Bauernhof im Weinviertel besucht.
Musik-Act: Manu Stix
Musiker Manu Stix ist gemeinsam mit Lisa Mauracher und Erwin Aschenwald jr. im Studio zu Gast. Nach der gemeinsamen Entwicklung des Studiosound präsentieren sie nun auch eine gesungene Version.
Zu Besuch bei Fritz Treiber
„Studio 2“-Reporter Rupert Reiter-Kluger besucht den Molekularbiologen Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor Graz und zeigt ihn diesmal von einer anderen Seite. Denn Fritz Treiber ist Gurtträger im Kickboxen und Jiu Jitsu und im österreichischen MMA-Verband sehr aktiv.
Rezept: Pikantes Mohnnudelpfandl
Heute gibt es Mohnnudeln, aber in einer pikanten Version. Köchin und Mohnwirtin Rosi Neuwiesinger wird heute tatkräftig von „Studio 2“-Außenreporter Jan Matejcek in der Studioküche unterstützt.
Das pikante Mohnpfandl-Rezept von Rosemarie Neuwiesinger
Die Rezepte von „Studio 2“ im Überblick
Daheim bei Christof Stein
Am 11.2.2019 war Christof Stein das erste Mal im „Studio 2“ zu Gast. Er hat uns im Laufe der Jahre gezeigt, was hinter den Dingen des täglichen Lebens steht, woher sie kommen und was ihr Zweck war oder warum sie unsterblich oder besonders sind. Aber welche Dinge „wohnen“ beim Experten für Altes und Gebrauchtes daheim? „Studio 2“ war mit der Kamera zu Besuch.
Backstage mit Verena Hartlieb
Jede Woche führt Verena Hartlieb in die Welt der Mode. Heute nimmt sie das Publikum einmal Backstage mit, und hat interessante Geschichten über die Expert*innen parat.
Studiotalk mit Alexander Hofer
Zur 1000. Sendung ist Alexander Hofer, Channelmanager ORF 2, live zu Gast und spricht über die Entstehungsgeschichte von „Studio 2“.