
Studio 2
Stargast: Max Müller
Geschmackslabor: Weihnachtsgerichte
Morgen ist es soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Passend dazu bringt uns unser Molekularbiologe Fritz Treiber vom Geschmackslabor der Uni Graz köstliche Weihnachtsschmankerl mit. Wir wollen wie immer wissen, was drin steckt! Und dieses Mal wird nicht nur etwas Österreichisches genau unter die Lupe genommen, sondern auch etwas Japanisches.
Licht ins Dunkel: Zentrum für Menschen mit Behinderung
Heute ist die letzte Sendung vor dem Heiligen Abend und damit stellen wir Ihnen ein letztes Mal ein Projekt vor, das mit Ihrer Unterstützung von Licht ins Dunkel finanziert worden ist. Dafür geht es ins Tiroler Zillertal. Dort betreibt die Caritas ein Zentrum für Menschen mit Behinderung. Dort steht eine sinnvolle Beschäftigung und jede Menge Spaß im Mittelpunkt.
Styling: Krawatten
Eine Krawatte wirkt seriös, macht älter, ernster und irgendwie reifer. In bestimmten Berufen ist es Pflicht, Krawatte zu tragen: als Manager, Banker, Nachrichtensprecher, Vertreter und Politiker. Gerade zu festlichen Anlässen wie Weihnachten und Silvester ist das Halsaccessoire auch gerne gesehen. Und es ist auch immer wieder ein beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum. Verena Hartlieb hat das modische Accessoire für die Herrn der Schöpfung genauer unter die Lupe genommen.
Society-News mit Marion Nachtwey
Heute konzentriert sich Marion Nachtwey besonders auf die royalen Weihnachtsfeierlichkeiten. In Großbritannien findet heuer das erste Weihnachtsfest ohne Queen statt, wie feiern König Charles & Co und was gibt es sonst zu berichten? Das erfahren Sie heute in Studio 2.
Dreharbeiten zu „Zauberhafte Weihnacht“
In Salzburg haben wieder die Dreharbeiten für die Aufzeichnung der ORF-Hauptabendsendung „Zauberhafte Weihnacht im Land der stillen Nacht“ stattgefunden. Wie in den Vorjahren, diente auch heuer der Flachauer Gutshof als festliche Kulisse. Zahlreiche Musikstars aus dem In- und Ausland sind bei der Weihnachtssendung mit dabei.
Weihnachten bei Waterloo

Wir besuchen heute den Sänger Waterloo, der mit dem Hit „Meine kleine Welt“ mehr als 1 Mio Tonträger verkauft hat, daheim in seinem Haus in Mörbisch. 2018 ist er mit seiner Frau Andrea und mit Hund Max von Oberösterreich ins Burgenland übersiedelt. Wir haben ihn daheim besucht und erfahren, warum er auf keinen Fall einen echten Christbaum im Wohnzimmer stehen haben will.
Neue CD: „Alles Leben dieser Erde“
Stargast: Max Müller

Seit 2000 ist er Polizist in einer beliebten Serie, die in einem deutschen Ort spielt. Er ist Österreicher, genauer gesagt Kärntner aber doch schon schon fast ein Bayer: Max Müller. Abseits seiner schauspielerischen Tätigkeit ist er aber auch ausgebildeter klassischer Sänger, Stimmlage Bariton und kürzlich ist er unter die Buchautoren gegangen. Mehr erzählt er heute selbst in Studio 2.