
Studio 2
Stargäste: Fausta Gallelli und Laszlo
15. Staffel von Dancing Stars
Bühne frei für die „Dancing Stars“: Der bekannteste Ballroom des Landes öffnet seine Pforten für die 15. Staffel des ORF-1-Events. Zehn Prominente schwingen ab Freitag, dem 3. März 2023, gemeinsam mit ihren Profipartnerinnen und -partnern das Tanzbein. Sechs von ihnen stehen bereits fest: Influencer und Kabarettist Michael Buchinger, Schauspielerin Lilian Klebow, Gastronomin Eveline Eselböck, der ehemalige Skisprungtrainer Alexander Pointner, Styling-Expertin Martina Reuter und Ex-Rennfahrerin und Kommentatorin Corinna Kamper. Durch die zehn Shows, immer freitags um 20.15 Uhr in ORF 1, führen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll. Heute ist die Styling-Expertin Martina Reuter dazu im „Studio 2“ zu Gast.
Die Sprayer sind unterwegs
Schmierereien an Hauswänden nehmen in Wien und auch in anderen Gemeinden immer mehr zu. In Manchen Fällen sind solche Graffities zwar durchaus schön anzusehen, meistens aber verunstalten sie nur die Umgebung. In der Hauptstadt sind in manchen Bezirken ganze Strassenzüge beschmiert und immer öfters machen die Täter auch vor historischen Denkmälern oder alten Kirchen nicht halt.
Schotti to go: Budapest
Als eingesessener Mitteleuropäer braucht man nicht lange zu fahren, um einer der attraktivsten Städte des Kontinents einen Besuch abzustatten. Die ungarische Hauptstadt ist eine der mächtigsten Metropolen entlang der Donau. Budapest liegt im Herzen Europas - und in dessen Magen. Politisch tendiert das Land derzeit weit nach rechts, geografisch liegt es mitten drin - von Paris oder Moskau ist es gleich weit entfernt. Michael Schottenberg erzählt von seinem Besuch in Budapest.
Licht ins Dunkel Jubiläums-Auktion
Außergewöhnliche Unikate mit einer besonderen Geschichte. Die lassen sich im steierischen Niklasdorf bei Leoben im Auktionshaus Aurena finden. Von hier aus wird die Licht ins Dunkel Jubiläums Auktion koordiniert. Menschen können ihre Lieblings-Exponate ersteigern und dabei für den guten Zweck spenden. Vanessa Schmucker hat sich das heute für „Studio 2“ angesehen.
Licht ins Dunkel: Lebenshilfe
Auch heute stellt „Studio 2“ wieder ein Projekt vor, das von Licht ins Dunkel finanziell unterstützt wird. Dieses Mal geht es ins Innviertel in Oberösterreich. Dort betreibt die Lebenshilfe nicht nur eine Werkstätte, sondern Menschen mit Behinderung arbeiten auch in einem Dorfladen, wo die selbst hergestellten Produkte verkauft werden. Auf diese Art und Weise werden Personen mit Beeinträchtigung im Alltag sichtbar und akzeptiert.
Rezept: Party Pastetchen

Die festliche Weihnachtszeit und auch Silvester stehen bevor. Da fragen sich wieder viele: „Welche Häppchen serviere ich meinen Gästen? Was nehme ich zum Buffet bei Freunden mit?“ Im Studio ist Kochschulbetreiber und Profikoch Julian Kutos mit einem Rezept für kleine Party-Pastetchen in drei verschiedenen Variationen zu Gast.
Das Party Pastetchen Rezept von Julian Kutos
Die Rezepte von „Studio 2“ im Überblick
Barmherzige Weine
Guter Wein wird immer mit viel Leidenschaft hergestellt. Aber es ist auch ein allumfassendes Wissen dazu erforderlich. Ein Wissen, das in Europa über Jahrhunderte ausschließlich die Mönche inne hatten. In Österreich gibt es heute noch rund ein Dutzend Klosterweingüter, die ihre Weingärten nicht nur zum Eigenbedarf für den Messwein bestellen. Weine aus dem Kloster gelten unter Weinkennern als sehr hochwertig und gerade beim weihnachtlichen Weingenuss schwingt auch ein wenig Spiritualität mit.
Vernissage von Petra Gabriel

Es war eine Vernissage der besonderen Art - Petra Gabriel ist ein Mensch mit Behinderung und malt. Gestern Abend hat sie wieder einmal ihre Bilder der Öffentlichkeit präsentiert, mit dabei Dutzende prominente Fans, denn die kennen Petras Künste schon länger - von ihrem Bruder Manfred Baumann.
Stargäste: Fausta Gallelli und Laszlo
Heute sind gleich zwei Stargäste im Studio anzutreffenb: Sie ist Italienerin, kommt vom Italo-Pop, ist der Liebe wegen im Burgenland hängen geblieben und er kommt aus der Klassik-Branche und war Sänger bei der Klassik-Pop-Formation ADORO. Was passiert, wenn man Italo-Pop mit Klassik vermischt? Das Ergebnis präsentieren Fausta Gallelli und Laszlo Maleczky mit „Con te sarò - Ich bin für dich da“.