
Studio 2
Stargast: Caroline Peters
Wie geht denn das: Von Corona lernen
Aus Fehlern lernen und sich an Situationen anpassen: Vernunftbegabte Menschen können Krisen bewältigen und gerade in schwierigen Situationen Erfahrungen sammeln. Der Schutz vor Ansteckung ist nicht erst seit der Corona Pandemie ein Thema. Und, immer mehr - vor allem jetzt im Herbst - zeigt sich auch die Grippe wieder. Ansteckung und Vorbeugung, persönliche Maßnahmen und Eigenverantwortung sind ein „neues“ - altes Thema - Viren und Bakterien älter als die Menschheit. Was lernen wir daraus? Werner Jambor hat die Antworten für „Studio 2“ zusammengefasst.
Floristik: Grabschmuck
Allerheilgen und Allerseelen stehen wieder vor der Tür - traditionell ist das auch die Zeit sich ein wenig um den Grabschmuck auf den Friedhöfen zu kümmern. Mit Tipps dazu ist heute die Floristin Ulli Moosbrugger im Studio zu Gast.
Licht ins Dunkel: 24-Stunden-Radchallenge
Gestern noch im Ländle, heute in Tirol. Die 24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL macht ihren vierten Bundesland-Stopp. Tiroler Promis und Profis schwitzen bereits seit 8.15 Uhr heute Früh in Innsbruck für den guten Zweck. Andreas Onea berichtet für „Studio 2“ über den Fortschritt beim Team in Innsbruck.
lichtinsdunkel.orf.at/radchallenge
Buchtipps von Petra Hartlieb
Buchhändlerin Petra Hartlieb ist heute im Studio zu Gast und stellt drei Autorinnen mit starken Frauengeschichten in ihren Leseempfehlungen der Woche vor.
Karen Duve: „ Sisi“, Kiepenheuer & Witsch
Dörte Hansen: „Zur See“, Penguin
Hertha Pauly: „Der Riss der Zeit geht durch mein Herz“, Paul Zsolnay
Linzer Sagen
Sagen beinhalten meißt einen wahren Kern. Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz hat viele historische Katastrophen wie Hochwasser oder Brände überstanden. Diese haben ihre Spuren in sagenhaften Überlieferungen hinterlassen.
Naturkosmetik: Fantastische Pilze
Wir kennen sie auf Pizza oder in der Pasta. Im Risotto sind sie beliebt oder auch einfach im Sommer zum Grillen: Pilze. Aber auch von schönen Natur-Fotografien, von Vergiftungen, diversen Räuschen und als „Gemüse der Saison“. In der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) werden sie schon seit Ewigkeiten als Heilmittel verwendet und in der Naturkosmetik sind sie ein wichtiger Bestandteil. Im Gespräch mit der Drogistin und Naturkosmetik-Expertin Christina Wolff-Staudigl geht es heute im Studio in die Welt der Pilze.
Stargast: Caroline Peters

Sie sorgt mit ihren Serien für Top-Einschaltquoten, war die Buhlschaft beim Jedermann und landete mit dem Kinofilm „Der Vorname“ einen Kinohit. Jetzt läuft die Forsetzung davon im Kino an, mit dem Titel „Der Nachname“. Heute ist Caroline Peters live zu Gast im Studio.