Schwarz-weißes Porträt von Oskar Schindler (Liam Neeson), der gedankenverloren eine Zigarette raucht
ORF/Universal/David James
Liam Neeson (Oskar Schindler)
'Novemberpogrome 1938'

Schindlers Liste

Schindler's List

Werbung Werbung schließen

Oscargekröntes Holocaust-Drama

Preisgekröntes Meisterwerk von Steven Spielberg. ‚Schindlers Liste’ ist als bester Film, für die Regie von Steven Spielberg, Kamera, Drehbuch, Musik, Ausstattung und Schnitt mit sieben Oscars ausgezeichnet worden.

Itzhak Stern tippt auf einer alten Schreibmaschine, Oskar Schindler steht neben ihm und schaut konzentriert auf das Blatt
ORF/Universal/David James
Liam Neeson (Oskar Schindler), Ben Kingsley (Itzhak Stern)

Inhalt

1939 wird Krakau von den Nationalsozialisten besetzt. Durch gute Beziehungen zum Militär kann der deutsche Industrielle Oskar Schindler jüdische Arbeitskräfte in seiner Fabrik beschäftigen. Bald entdeckt der Kriegsgewinnler aber sein Gewissen und nimmt sich der schutzbedürftigen Menschen an. Mit Hilfe einer Liste seines Buchhalters Itzhak Stern versucht er, sie vor ihrem Schicksal im Konzentrationslager zu bewahren.

(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)

Schwarz-weißes Porträt von Ralph Fiennes als Amon Goeth in Uniform
ORF/Universal/David James
Ralph Fiennes (Amon Goeth)

Mit sieben Oscars ausgezeichnet

Die wahre Geschichte um den deutschen Industriellen Oskar Schindler, der Hunderten Juden das Leben rettete, indem er sie in seinen Rüstungsbetrieben in Polen und der Tschechoslowakei beschäftigte, inspirierte Regisseur Steven Spielberg zu seinem Opus magnum, das mit sieben Oscars ausgezeichnet wurde und in die Annalen der Filmgeschichte einging.

Symbolfoto: eine kräftige Hand umfasst helfend die Hand eines Kindes - zart ist dem Motiv eine Namensliste überlagert
ORF/Universal/David James

Hauptdarsteller:innen

Liam Neeson (Oskar Schindler)

Ben Kingsley (Itzhak Stern)

Ralph Fiennes (Amon Goeth)

Jonathan Sagalle (Poldek Pfefferberg)

Caroline Goodall (Emilie Schindler)

Regie

Steven Spielberg

Drehbuch

Steven Zaillian

Kamera

Janusz Kaminski

Musik

John Williams

Story

Thomas Keneally (Roman)