"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten": Soldaten der alliierten Besatzungsmächte am Schwarzenbergplatz
ORF/ORF- Archiv
Soldaten der alliierten Besatzungsmächte am Schwarzenbergplatz
'80 Jahre Zweite Republik'

Plötzlich International - Österreich und die Alliierten

Werbung Werbung schließen

In der ORF-Topos-Dokumentation „Plötzlich International - Österreich und die Alliierten“ erzählen prominente Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom neuen Leben nach dem Kriegsende 1945. Das Leben wurde durch die vier neuen Mächte im Land „plötzlich international“. Statt Völkerball spielte man in den wiederaufgebauten Turnsälen etwa Baskettball Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky, die Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi, die Tänzerin Susanne Kirnbauer-Bundy, der 2024 verstorbene Alt-ORF-Intendant Teddy Podgorski, die Schauspielerin Erika Pluhar und der Jazz-Experte Felix Dillmann zeichnen das Bild von einem Aufbruch und einem neuen internationalen Einfluss auf das Alltagsleben in Österreich, in dem gerade Radio und Kino das Tor zur Welt weit öffnen.

Was heute einer jungen Generation YouTube beim Englisch-Lernen ist, das war für Altkanzler Vranitzky das Radio der Amerikaner.

Bild von
"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten": US-amerikanischer Sektor in Wien
ORF/ORF- Archiv
US-amerikanischer Sektor in Wien
"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten": Wien, am Graben nach 1945
ORF/ORF- Archiv
Wien, am Graben nach 1945
"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten": Trümmerfrauen beim Wiederaufbau vom zerstörten Wien
ORF/ORF- Archiv
Trümmerfrauen beim Wiederaufbau vom zerstörten Wien
"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten": Am 15. Mai 1955 verkündete der damalige Außenminister Leopold Figl: „Österreich ist frei“.
ORF/ORF- Archiv
Am 15. Mai 1955 verkündete der damalige Außenminister Leopold Figl: „Österreich ist frei“.
"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten":  „Österreich ist frei“ – die jubelnde Bevölkerung vor dem Balkon des Belvedere
ORF/ORF- Archiv
„Österreich ist frei“ – die jubelnde Bevölkerung vor dem Balkon des Belvedere
"Plötzlich International – Österreich und die Alliierten": „Österreich ist frei“ verkündete Leopold Figl am 15. Mai 1955 vom Balkon des Belvedere.
ORF/ORF- Archiv
„Österreich ist frei“ verkündete Leopold Figl am 15. Mai 1955 vom Balkon des Belvedere.

Regie

Gerald Heidegger