Meine geniale Freundin (1)
My Brilliant Friend
Packendes Porträt zweier starker Frauen nach Elena Ferrantes Welt-Bestseller. Armut ist kein Schicksal, davon ist die hochbegabte Schuhmachertochter Lila überzeugt. Unerschrocken und voller Lebenshunger testet sie ihre Grenzen aus und kämpft zusammen mit ihrer Freundin Elena um ihren Platz in der Welt.

Inhalt - Teil 1/4
Elena Greco ist über sechzig Jahre alt, als sie vom plötzlichen Verschwinden ihrer Jugendfreundin Lila Cerullo erfährt. Sogleich kehrt in Elena die Erinnerung an ihr erstes Zusammentreffen im Armenviertel Neapels in den 1950er Jahren zurück: Von Beginn an ist die schüchterne Pförtnertochter Elena von der ebenso intelligenten wie mutigen Schuhmachertochter Lila fasziniert. Die junge Lila scheut keine Auseinandersetzung. Trotzig spornt sie Elena an, sich durch Belesenheit aus dem Elend zu befreien.

Geschichte einer Frauenfreundschaft
Mit der Geschichte einer Freundschaft zweier Mädchen in einem ärmlichen Viertel in Neapel gelang der Italienerin Elena Ferrante, die unter einem Pseudonym schreibt, ein Welterfolg. Die Erzählung beginnt in der Gegenwart und zeichnet in Rückblenden ein halbes Jahrhundert italienischer Zeitgeschichte nach. Der erste Roman erschien im Jahr 2011 und wurde erst durch seinen Erfolg in den USA zu einem weltweiten Phänomen. Insgesamt wurde die vierbändige Saga über fünf Millionen Mal verkauft und in über 40 Sprachen übersetzt. Eine Verfilmung war nur noch eine Frage der Zeit.

Darstellerinnen als Glücksgriff
Unter enormen Aufwand wurde das Rione Viertel in Neapel nachgebaut. Auf einem riesigen Areal wurden 14 Gebäude nebst Kirche und Schule errichtet. Die wahre Herausforderung aber lag im Casting der beiden Freundinnen. Die Suche dauerte über acht Monate - aus 8000 Bewerberinnen wurden schließlich die perfekten Freundinnen ausgewählt: Die zurückhaltende Pförtnerstochter Elena wird als Mädchen von Elisa Del Genio gespielt, und als junge Frau von Margherita Mazzucco. Die wilde, mutige Schustertochter Lila wird erst von Ludovica Nasti und als Erwachsene von Gaia Girace verkörpert. Alle vier Darstellerinnen bringen ihre Figuren mit unglaublicher Präsenz zum Leben und lassen den Zuseher die Konflikte ihres Heranwachsens hautnah miterleben. Für Fans der Romane ein Muss, und auch für Uneingeweihte ein wahrer Fernseh-Genuss in vier Teilen!

Sehen Sie nächste Woche den zweiten Teil:
Hauptdarsteller:innen
Elisa Del Genio (Elena als Kind)
Ludovica Nasti (Lila als Kind)
Anna Rita Vitolo (Imma Greco)
Luca Gallone (Vittorio Greco)
Imma Villa (Imma Solara)
Valentina Acca (Nunzia Cerullo)
Regie
Saverio Costanzo
Drehbuch
Elena Ferrante
Francesco Piccolo
Laura Paolucci
Saverio Costanzo
Kamera
Fabio Cianchetti
Musik
Max Richter
Story
Elena Ferrante (Roman)