Meine fremde Freundin
Neid, Missgunst und falsche Fährten? Selten war Andrea (Valerie Niehaus) mehr verunsichert. Doch je näher sie ihrer neuen Kollegin Judith (Ursula Strauss) kommt, umso mehr Risse erhält der gute erste Eindruck. Topbesetztes, packendes Drama über eine verhängnisvolle Freundschaft.

Inhalt
Andrea frohlockt, als jemand ihrem anzüglichen Kollegen Volker endlich die Stirn bietet. Ausgerechnet Neuzugang Judith setzt den mutigen Schritt. Der Preis ist hoch: Prompt missbraucht der gedemütigte Parade-Macho Judith in der Aktenkammer. Andrea steht voll und ganz hinter der neuen Kollegin. Auch das Gericht glaubt ihr und sperrt Volker weg. Doch je enger sich Andrea mit Judith befreundet, umso seltsamer erscheint ihr deren Verhalten, zumal sich Judiths Aggression auf einmal gegen Andreas Mann wendet. Angeblich missbilligt er das gute Verhältnis zwischen den beiden Frauen.

In dem brisanten Drama von Regisseur Stefan Krohmer spielt Ursula Strauss die neue Mitarbeiterin Judith, die als Einzige an ihrem Arbeitsplatz im Gesundheitsamt Hannover dem sexistischen Bürogorilla Volker (Hannes Jaenicke) Paroli bietet und damit ihre Kollegin Andrea (Valerie Niehaus) beeindruckt
Für den Zuseher entfaltet sich ein wendungsreiches Spiel, das bis zum Finale spannend bleibt. Ursula Strauss verleiht ihrer Figur Glaubwürdigkeit und Vielschichtigkeit, Hannes Jaenicke beeindruckt als großkotziges Büroekel und auch die anderen Schauspieler glänzen mit mitreißenden Darstellungen.

Hauptdarsteller:innen
Ursula Strauss (Judith Lorenz)
Valerie Niehaus (Andrea Bredow)
Hannes Jaenicke (Volker Lehmann)
Olivia Silhavy (Judiths Mutter)
Godehard Giese (Martin Bredow)
Regie
Stefan Krohmer
Drehbuch
Katrin Bühlig
Daniel Nocke
Kamera
Manuel Mack
Musik
Sven Rossenbach
Florian van Volxem