
Maria Theresia (2)
Von der Zeit der schwierigen Machtübernahme bis zur Krönung zur ungarischen Königin begleitet Robert Dornhelms zweiter Film der gleichnamigen, erfolgreichen ORF-Reihe „Maria Theresia“. Marie-Luise Stockinger schlüpft dabei in die titelgebende Rolle. Außerdem zu sehen: ein topbesetzter Cast um u. a. Vojtěch Kotek, Karl Markovics, Fritz Karl, Julia Stemberger, Cornelius Obonya, Anna Posch, Dominik Warta, Nathalie Köbli, Zuzana Stivínová, Zuzana Mauréry, Alexander Bárta, Zoltán Rátóti, Bálint Adorjáni und Tatiana Pauhofová.
Die Dreharbeiten fanden von März bis Juni 2017 in Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Österreich statt. Das Drehbuch stammt von Miroslava Zlatníková.

Mehr zum Inhalt:
Aus dem Eheglück mit Franz Stephan (Vojtěch Kotek) in der Toskana gerissen, findet sich Maria Theresia (Marie-Luise Stockinger) nach dem Tod Karls VI. (Fritz Karl) plötzlich als dessen Nachfolgerin auf dem Thron. Die über sie hereinbrechenden Staatsgeschäfte überfordern die junge Frau, und der vernachlässigte Franz Stephan geht bald eigene Wege. Die Feinde Österreichs halten die Zeit für die Zerschlagung von Maria Theresias Reich gekommen, und selbst der Hof wendet sich nicht ohne Spott von ihr ab.
Scheinbar am Tiefpunkt angekommen, weiß Maria Theresia einmal mehr, sich ihrem Schicksal aus eigener Kraft zu stellen. In Elisa Fritz (Tatiana Pauhofová), die bisher mehr ihrem Gatten zugewandt schien, findet sie eine treue Verbündete, die die Stimmung am Hof ab nun zu ihren Gunsten lenkt. Und in Graf Kinsky (Alexander Bárta), der ihr ob seiner vermeintlichen Nähe zum verstorbenen Prinz Eugen (Karl Markovics) bisher verhasst war, erkennt sie letztlich einen klugen politischen Berater.
Als dennoch von allen Seiten Krieg über das Land hereinbricht, sucht Maria Theresia Unterstützung bei den Ungarn. Der charismatische Graf Nikolaus Esterházy (Bálint Adorjáni) stellt ihr seine Hilfe in Aussicht, will aber auch ihr Herz erobern.

„Maria Theresia“ ist eine Koproduktion von MR-Film und Beta Film mit Maya Production, Czech Television, ORF, Slovak RTVS und Hungarian MTVA.
Hauptdarsteller:innen
Marie-Luise Stockinger (Maria Theresia von Habsburg)
Vojtech Kotek (Franz Stephan von Lothringen)
Anna Posch (Maria Anna von Habsburg)
Zuzana Stivínová (Elizabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel)
Julia Stemberger (Maria Karolina von Fuchs-Mollard)
Adorjáni Bálint (Nikolaus I. Joseph Esterházy)
Cornelius Obonya (Gottfried Philipp Spannagel)
Dominik Warta (Johann Christoph von Bartenstein)
Tatiana Pauhofová (Elisa Fritz)
Nathalie Ann Köbli (Wilhelmine Colloredo)
Regie
Robert Dornhelm
Drehbuch
Mirka Zlatníková