
IM ZENTRUM
Patienten auf dem Altar der Macht - Gesundheitssystem am Abgrund?
Eine umfassende Gesundheitsreform soll noch heuer in Form eines Gesetzespaketes auf den Weg gebracht werden. Doch die Ärztekammer läuft derzeit Sturm dagegen. Sie befürchtet weitere Verschlechterungen für Patienten und Ärzte und einen Machtverlust für die Ärztekammer.
Wie schlecht ist unser Gesundheitssystem derzeit tatsächlich aufgestellt und wie weit tragen die geplanten Veränderungen zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung bei?
Diskutieren Sie mit unter debatte.orf.at
Die Spitäler sind überlastet und trotz hoher Ärztedichte müssen Patienten oft lange auf Termine und Behandlungen warten. Welche Maßnahmen sind tatsächlich notwendig, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern? Und haben wir mittlerweile in Österreich eine Zweiklassenmedizin mit teuren Wahlärzten und Kassenärzten, die kaum Zeit für ihre Patienten haben?
Darüber diskutieren bei Claudia Reiterer:
Katharina Reich
Generaldirektorin für die Öffentliche Gesundheit im Gesundheitsministerium
Stefan Ferenci
Vizepräsident der Wiener Ärztekammer,
stellvertretender Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte der ÖÄK
Bernhard Wurzer
Generaldirektor ÖGK
Michaela Wlattnig
Sprecherin ARGE Patientenanwältinnen und -anwälte
Ronny Tekal
Arzt für Allgemeinmedizin, Kabarettist
Aktuelle Änderungen vorbehalten!