Eröffnung Bregenzer Festspiele 2025: Bühne, Bühnenbild
ORF/Bregenzer Festspiele/Anja Köhler
Bühne, Bühnenbild
Live aus Bregenz:

Eröffnung Bregenzer Festspiele 2025

Werbung Werbung schließen

Traditionell überträgt der ORF auch 2025 wieder live den Festakt zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele (16. Juli, 9.55 Uhr, ORF 2 und 3sat), der für das Fernsehen vom ORF Vorarlberg produziert wird. Eva Teimel von Ö1 kommentiert das Geschehen. ORF-Vorarlberg-Moderatorin Martina Köberle führt Live-Interviews u. a. mit der neuen Festspielintendantin Lilli Paasikivi sowie Festspielkünstlerinnen und -künstlern.

„Oedipe“, die einzige große Oper von George Enescu ist der erste Höhepunkt bei den diesjährigen Bregenzer Festspielen. Am 16. Juli 2025 wird das größte Musikfestival am Bodensee von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und den Wiener Symphonikern feierlich eröffnet. Am Abend feiert Enescus monumentale Choroper „Oedipe“, ein musikalisches Meisterwerk des 20. Jahrhunderts, Premiere im Festspielhaus. Einen Tag später findet die Wiederaufnahme des Spiels auf dem See „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber statt.

Der Eröffnung widmet sich am 16. Juli auch ein „Kultur Heute Spezial“ (19.40 Uhr, ORF III). ORF Vorarlberg überträgt „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V) live aus Bregenz. ORF Radio Vorarlberg sendet ganztätig aus dem gläsernen Studio direkt vor dem Festspielgelände.

Service für hörbeeinträchtigtes Publikum

Die Sendung „Eröffnung Bregenzer Festspiele 2025“ wird umfassend barrierefrei ausgestrahlt. Für die gehörlosen und hörbehinderten Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Zudem wird die Sendung mit Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und von ÖGS-Dolmetsch-Team Anja Pfneisel und Delil Yilmaz live übersetzt – zu sehen auf ORF 2 Europe (via Satellit und Kabel), ORF 2 W (in SD via Antenne) und auf ORF ON via Live-Stream.

Die barrierefreien Sendungen stehen auf on.ORF.at auch als Video-on-Demand zur Verfügung.

Link:

Regie

Joachim Mark

Moderation

Martina Köberle

Redaktion

Jasmin Ölz

Markus Klement

Kommentator

Eva Teimel