Donna Leon: Reiches Erbe
Eine gute Seele haucht ihr Leben aus. Anders als sein Vorgesetzter vermutet Commissario Brunetti hinter ihrem Tod nicht den natürlichen Lauf der Welt: Er wittert Mord. Im festen Vertrauen auf seinen sicheren Instinkt gibt Brunetti nicht eher Frieden, bis der Täter gefasst und der Gerechtigkeit Genüge getan ist. Neben dem bewährten grandiosen Stammensemble verstärkt in einer Nebenrolle Austro-Mimin Adele Neuhauser die famose Darstellerriege.

Inhalt
Eine mörderische Hitze sucht Venedig seit Tagen heim. Kein Wunder also, dass der gestresste Hausarzt bei der 65-jährigen Constanza Altavilla eine natürliche Todesursache feststellt. Die Würgemale am Hals entdeckt erst der Bestatter. Commissario Brunetti schwant Übles, als zutage tritt, dass sich die alte Dame stark für misshandelte Frauen und betagte Menschen eingesetzt hat. Auf das Konto der Ermordeten geht auch die Entlassung eines korrupten Altenpflegers, der sich tödlich an ihr gerächt haben könnte.
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Ein weiterer Fall für Brunetti, erneut genial verkörpert von Uwe Kockisch, der dem scheinbar natürlichen Tod einer älteren Signora nicht traut. Fans dürfen sich auf die vertrauten Zutaten aus idyllischen Postkartenansichten von Venedig, Urlaubsflair und einer sympathischen Stammbesetzung freuen, die heute von Austro-Mimin Adele Neuhauser in einer kleinen Nebenrolle ergänzt wird. David Rott („Der Mann mit dem Fagott“) wird als ehrgeiziger, aber nicht minder einfältiger Sohn des Vice-Questore Patta (Michael Degen) eingeführt.
Hauptdarsteller:innen
Uwe Kockisch (Guido Brunetti)
Julia Jäger (Paola Brunetti)
Adele Neuhauser (Maddalena Orsoni)
Michael Degen (Vice-Questore Patta)
Karl Fischer (Sergente Vianello)
Annett Renneberg (Signorina Elettra)
David Rott (Salvatore Patta)
Lisa Wagner (Anna Rosa)
Tilo Prückner (Benito Morandi)
Regie
Sigi Rothemund
Drehbuch
Stefan Holtz
Florian Iwersen
Kamera
Dragan Rogulj
Musik
Stefan Schulzki
André Rieu (Titelmusik)
Story
Donna Leon