Donna Leon: Blutige Steine
Der Tod eines Schwarzafrikaners auf dem Campo Santo Stefano gibt Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) Rätsel auf. Daneben ist der Commissario mit der dringenden Frage beschäftigt, was er seiner Frau zum Geburtstag schenken soll.

Inhalt
Als in einer Einkaufspassage in Venedig ein afrikanischer Straßenhändler erschossen wird, führen die Ermittlungen geradewegs ins Händlermilieu um gefälschte Luxuswaren. Doch selbst der Fund von Rohdiamanten in der Wohnung des Ermordeten bringt die Nachforschungen nicht voran. Ausgerechnet als Commissario Brunetti einer ersten heißen Spur nachgehen will, entzieht ihm das Innenministerium den Fall. Korruption witternd, setzt Brunetti seine Untersuchungen fort.

Brunettis 14. Fall
Vor der reizvollen Kulisse von Venedig inszeniert Brunetti-Profi Sigi Rothemund eine weitere Verfilmung eines „Donna Leon“-Krimis und wartet wie immer mit einer exzellenten Darstellerriege auf: Uwe Kockisch gibt erneut den eigenwilligen Commissario Brunetti. Seine selbstbewusste Ehefrau wird auch diesmal wieder von Julia Jäger gespielt. Annett Renneberg ist Brunettis hübsche und verlässliche Assistentin, Signorina Elettra. Selbstverständlich wieder mit dabei ist Michael Degen als Vice-Questore Guiseppe Patta. Brunettis Sidekick Sergente Vianello wird erneut von Austro-Mime Karl Fischer gespielt, der im Jahre 2018 in unseren Kinos im Justizdrama „Murer - Anatomie eines Prozesses“ als Kriegsverbrecher Franz Murer auftrat und beim Österreichischen Filmpreis 2018 als Bester Männlicher Hauptdarsteller nominiert wurde.

Hauptdarsteller:innen
Uwe Kockisch (Guido Brunetti)
Julia Jäger (Paola Brunetti)
Michael Degen (Vice-Questore Patta)
Karl Fischer (Sergente Vianello)
Annett Renneberg (Signorina Elettra)
Helmut Zierl (Floccari)
Gunnar Möller (Claudio Stein)
Rosel Zech (Prof. Franca Mariotti)
Regie
Sigi Rothemund
Drehbuch
Holger Joos
Kamera
Dragan Rogulj
Musik
Stefan Schulzki
Story
Donna Leon