Die Stille danach
Sie führt ein unauffälliges Leben in einer Kleinstadt – bis der wahrscheinlich schrecklichste Alptraum wahr wird: Der eigene Sohn erschießt bei einem Amoklauf an seiner Schule mehrere Mitschüler und macht sich selbst zu seinem letzten Opfer. Publikumsliebling Ursula Strauss erlebt „Die Stille danach“ und stellt in Nikolaus Leytners TV-Film die Frage, wie es zu einer solchen Katastrophe kommen konnte.
„Die Stille danach“ ist bereits 24 Stunden vorab, ab Dienstag, 23. April, 23.25 Uhr, auf ORF ON und in der TVthek-App abrufbar.
In weiteren Rollen des in Wien und Umgebung gedrehten ORF/MDR-Dramas spielen u. a. Peter Schneider, Enzo Gaier, Sophie Stockinger, Rainer Wöss, Philipp Hochmair, Olivia Silhavy und Simon Hatzl.
Mehr zum Inhalt
Paula Rohm (Ursula Strauss) erhält einen alarmierenden Anruf. Am Gymnasium ihrer Kinder Felix (Enzo Gaier) und Flora (Sophie Stockinger) wurde geschossen. Es gibt mehrere Tote. An der Schule erhalten Paula und ihr ebenfalls herbeigeeilter Mann Michael (Peter Schneider) eine schreckliche Information. Ihr Sohn Felix ist der Täter, er selbst sein letztes Opfer. Die wohlgeordnete Welt der gut situierten Familie Rohm bricht zusammen. Es bleiben Fragen, die keiner beantworten kann. Es bleibt ein Leben, das irgendwie und trotz alldem weitergeht, weitergehen muss. Es folgen Untersuchungen, Konfrontationen, Anfeindungen, Begegnungen mit anderen Eltern, Überlebenden und Journalisten.
Bildgalerie:
Das Fitnessstudio des ehemaligen Radrennstars Michael muss schließen. Paula wird von ihrem Job als OP-Schwester im Krankenhaus beurlaubt. Die 14-jährige Flora zieht sich in sich zurück. Die Familie droht zu zerbrechen.
Je tiefer Paula in die Lebenswirklichkeit ihres Sohnes eindringt, desto mehr versteht sie seine Verzweiflung vor der Tat. Je mehr von der Wahrheit ans Licht kommt, desto deutlicher erkennt jedes Familienmitglied den eigenen Anteil an Felix’ schrecklicher Entscheidung. Mit der Wahrheit kommt auch Klarheit über die Zukunft, über ein weiteres Zusammensein.
„Die Stille danach“ ist eine Produktion von ORF und MDR, hergestellt von Allegro Film.
Hauptdarsteller:innen
Ursula Strauss (Paula Rom)
Peter Schneider (Michael Rom)
Sophie Stockinger (Flora)
Enzo Gaier (Felix)
Rainer Wöss (Zoller)
Philipp Hochmair (Prof. Kruger)
Regie
Nikolaus Leytner
Drehbuch
Nikolaus Leytner