Luisterhuis. Das ‚Hörhaus‘ von Architekt Machiel Spaan und Komponistin Rozalie Hirs ist ein Puppenhaus, mit dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können. Die hausförmige Holzskulptur hat sieben Hohlräume, die man mit den Ohren erkunden kann.
Luisterhuis, Machiel Spaan & Rozalie Hirs, 2017, Foto: Allard van der Hoek
matinee

Die Kulturwoche

Werbung Werbung schließen

Die Highlights der kulturWoche vom 13. bis 20. März

Die kulturTIPPs

AusstellungsTIPP

Serious Fun – Architektur und Spiele / Architekturzentrum, Wien  

AusstellungsTIPP
Critical Blocks, Maykel Roovers, 2012

Mehr dazu...

TheaterTIPP

Der Klang der Offenbarung des Göttlichen / Volkstheater, Wien

Volkstheater
Thomas Aurin

Mahr dazu...

FilmTIPP

Das Ereignis / im Kino

FilmTIPP
Filmladen

Mehr dazu...

BuchTIPP

Orhan Pamuk: "Die Nächte der Pest“

BuchTIPP
Erzade Ertem

Mehr dazu...

MusikTIPP

Son of the Velvet Rat - Solitary Company

CDTIPP
Marija Kanizaj

Mehr dazu...

TheaterTIPP

Die Anschläge von nächster Woche / in den Kammerspielen des Salzburger Landestheaters 

Kammerspiele
Anna Maria Löffelberger

Mehr dazu...

Weitere Informationen auf Teletextseite 359





Links: