BuchTIPP

Orhan Pamuk: "Die Nächte der Pest“

Werbung Werbung schließen

Orhan Pamuk ist der wohl bekannteste Autor der türkischen Gegenwartsliteratur. In seinem jüngsten Roman widmet sich der Literaturnobelpreisträger einem Ereignis, das sehr an die Gegenwart erinnert: „Die Nächte der Pest“ handelt nämlich von einem Seuchenausbruch, allerdings im Jahr 1901. Angesiedelt ist die Handlung auf einer fiktiven Mittelmeer-Insel namens Minger.

BuchTIPP
Hakan Ezilmez

In seinem Roman vermengt Pamuk gekonnt Fakten und Fiktion. Anhand der Erzählung über die Pest verhandelt der türkische Autor Themen wie gesellschaftliche Dynamiken oder Nationalismus. Mit dem Schreiben an seinem Seuchenroman fing Pamuk übrigens schon einige Jahre vor Ausbruch der Corona-Pandemie an.

BuchTIPP
Erzade Ertem

TV-Bericht: Florian Kölsch

Infos zum Buch:

Orhan Pamuk: "Die Nächte der Pest“
Übersetzt aus dem Türkischen von Gerhard Meier
Roman
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2022
696 Seiten
ISBN 978-3-446-27084-8

Erschienen im Hanser Verlag

Link:

kulturWoche