ORF-Premiere:

Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit

Werbung Werbung schließen

Durch eine Kette unglücklicher Zufälle gerät die gewissenhafte Rechtsanwaltsgehilfin Regula (Susi Banzhaf) ins Visier der Kripo. Dass sie es bei der polizeilichen Einvernahme mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, macht die Sache nicht einfacher. Regulas ganze Hoffnungen ruhen nun auf ihrem Chef Thomas Borchert (Christian Kohlund).

Im Bild: Mordverdacht: Borchert (Christian Kohlund, re.) muss seine Kollegin Regula (Susi Banzhaf, Mitte) vor Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt, li.) verteidigen.
ORF/Degeto/Roland Suso Richter
Im Bild: Mordverdacht: Borchert (Christian Kohlund, re.) muss seine Kollegin Regula (Susi Banzhaf, Mitte) vor Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt, li.) verteidigen.

Inhalt

Bei einem Bankraub kommt eine Sicherheitsbeamtin ums Leben. Die Täter flüchten unerkannt. Tags darauf wird der Kleinganove Eric Siehler, der in den Bankraub verwickelt war, erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Sämtliche forensischen Beweise deuten darauf hin, dass er von seiner Jugendfreundin, Borcherts Rechtsanwaltsgehilfin Regula Gabrielli im Streit ermordet wurde. Borchert hat alle Hände voll zu tun, dieses Missverständnis aufzuklären - und die Chancen dazu stehen schlecht.

(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Im Bild: Eric (Sönke Möhring, re.) ist die Jugendliebe von Regula (Susi Banzhaf, li.).
ORF/Degeto/Roland Suso Richter
Im Bild: Eric (Sönke Möhring, re.) ist die Jugendliebe von Regula (Susi Banzhaf, li.).

Hauptdarsteller:innen

Christian Kohlund (Thomas Borchert)

Ina Paule Klink (Dominique Kuster)

Susi Banzhaf (Regula Gabrielli)

Pierre Kiwitt (Marco Furrer)

Sönke Möhring (Eric Siehler)

Vladimir Korneev (Niccoló Nardini)

Alexandra Von Schwerin (Sophia Brandner)

Milton Welsh (Johannes Lukschy)

Andrei Viorel Tacu (Enzo Spadino 'Giro')

Regie

Roland Suso Richter

Drehbuch

Wolf Jakoby

Kamera

Max Knauer

Musik

Michael Klaukien