Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten
Rechtsanwalt Thomas Borchert (Christian Kohlund) vertritt einen Lokalbetreiber, dem angelastet wird, einen Galeristen ermordet zu haben. Das Wissen um einen Tatzeugen stimmt Borchert zuversichtlich, den wahren Täter bald überführen zu können. Doch der Fall steckt voller Überraschungen.

Inhalt
Während einer Vernissage der Fotokünstlerin Corinna Riemer findet Borchert am angrenzenden Parkplatz ihren Galeristen Jürg Altweger erschossen auf. Ein erster Tatverdächtiger ist rasch gefunden. Der Caterer Giovanni Lazzari hatte kurz zuvor mit dem Opfer einen heftigen Streit. Frische Schmauchspuren an Lazzaris Hand führen zu seiner Verhaftung. Auf Bitte von Lazzaris Ehefrau Cristina übernehmen Borchert und seine Chefin Dominique die Verteidigung des leicht reizbaren Italieners.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen
Christian Kohlund (Thomas Borchert)
Ina Paule Klink (Dominique Kuster)
Pierre Kiwitt (Marco Furrer)
Michele Cuciuffo (Giovanni Lazzari)
Clelia Sarto (Cristina Lazzari)
Moritz von Treuenfels (Stephan Altweger)
Birthe Wolter (Sandra Altweger)
Liliom Lewald (Dennis Kovac)
Regie
Roland Suso Richter
Drehbuch
Robert Hummel
Kamera
Max Knauer
Musik
Michael Klaukien